Ziegler-Areal Speichersdorf: Baubeginn in Sicht

 — © Gemeinde Speichersdorf
Gemeinde Speichersdorf

Was ist der aktuelle Stand beim geplanten Ziegler-Areal in Speichersdorf? Die ist ein mehrgeschossiges Wohnungsbauprojekt beim Baugebiet „Am Laibacher Weg“ zwischen den Einkaufsmärkten und dem Fitnessstudio. 60 neue Wohnungen und eine Heizzentrale sind dort geplant. Damit soll ein großes Nahwärmenetz in Speichersdorf entstehen. Neben den neuen Wohnungen sollen davon zum Beispiel auch das Feuerwehrhaus, die neue Bauhofhalle, die Kita, das Alte Rathaus und der Jugendtreff profitieren. Auf Mainwelle-Anfrage heißt es vom Bürgermeister zum aktuellen Stand: Die Baumaßnahme am Ziegler-Areal konnte witterungsbedingt leider nicht mehr 2023 starten. Der Investor peilt aber noch im Frühjahr den Baubeginn an.

bea

Das könnte Dich auch interessieren

Es geht wieder voran auf der Ziegler-Baustelle in SpeichersdorfIn Speichersdorf tut sich wieder was. Auf der Ziegler-Baustelle an der Weidener Straße wird wieder fleißig gearbeitet, berichtet der Kurier. Zwei der geplanten 14 Häuser stehen bereits, und auch im Haus 3 wird kräftig gewerkelt. Nach der Insolvenz der Ziegler Group im November schien das 100-Wohnungen-Projekt eigentlich gescheitert. Doch jetzt ist die Stimmung wieder gut. Funkhaus BayreuthNach Bürgerentscheid in Speichersdorf - nach vorne schauen!Nach dem Bürgerentscheid in Speichersdorf, der der Gemeinde weitere Planungen für einen Solarpark in Haidenaab untersagt, will Bürgermeister Christian Porsch nach vorne sehen. Kurz nach Feststellung des Ergebnisses am Sonntagabend (29.6.) haben sich er und Solarpark-Gegner, Gemeinderat Markus Neubauer die Hand gereicht. Klares Signal: Es muss ohne Groll weitergehen. Porsch versöhnlich: Der Gemeinderat wird natürlich Funkhaus BayreuthBürgerentscheid Speichersdorf: Gemeinde bekommt Riegel vorgeschobenDie Gemeinde Speichersdorf hat in Sachen Freiflächenphtovoltaikanlage in Haidenaab einen Riegel vorgeschoben bekommen. Das ist das vorläufige amtliche Ergebnis des Bürgerentscheids von Sonntag (29.6.). Demnach sind fast zwei Drittel der Bürger, die ihre Stimme abgegeben haben (62,3%), dafür, dass die Gemeinde keine weiteren Flächen für PV-Anlagen mehr ausweisen soll. Dementsprechend ist auch das Ratsbegehren ausgefallen. KI generiertBürgerentscheid zu Photovoltaikanlagen in SpeichersdorfWie geht es mit Photovoltaik in Speichersdorf weiter? Dazu sind jetzt die Bürger gefragt. Am Sonntag (29.6.) ist Bürgerentscheid. Es geht um die Frage, ob im Gemeindegebiet grundsätzlich weitere PV-Anlagen ausgewiesen werden dürfen, oder nicht. Zum Bürgerentscheid gibt es auch ein Ratsbegehren zur Fortsetzung der Planungen für einen neuen Freiflächen-Solarpark bei Haidenaab. Die Abstimmung hat
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDas Wochenendemit der besten Playlist für Bayreuth und die Region