Polizeibericht 16.11.2023

 — © dpa
dpa

BAYREUTH: Am 15.11.2023 gegen 08:44 Uhr ereignete sich auf der Kreuzung Bahnhofstraße | Hohenzollernring ein Verkehrsunfall mit Personenschaden.

Ein Fahrschulauto befuhr die Bahnhofstraße in Richtung Luitpoldplatz und wollte den Kreuzungsbereich bei Grünlicht passieren. Nach aktuellem Ermittlungsstand befuhr ein Taxifahrer aus Richtung Josephsplatz kommend zur gleichen Zeit den Hohenzollernring, der die rote Ampel für seine Fahrtrichtung übersah und im Kreuzungsbereich frontal gegen die linke Seite des Fahrschulautos fuhr.

Durch die Kollision wurde der Taxifahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt, er konnte durch die Einsatzkräfte jedoch zügig aus seinem Fahrzeug geborgen werden. Der Fahrschüler und der Taxifahrer wurden durch den Unfall lediglich leicht verletzt. Die Kreuzung musste für über eine Stunde gesperrt werden, um die verunfallten Fahrer zu versorgen und die Fahrzeuge abzuschleppen. Gegen 11:20 Uhr konnte die Fahrbahn durch die Polizei wieder freigegeben werden. Der Unfall zur Hauptverkehrszeit sorgte für Rückstau entlang des kompletten Innenstadtrings.

 

BAYREUTH: Am frühen Donnerstagnachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall bei dem ein Pkw zunächst mit einer Baustellenabsperrung kollidierte und schließlich auf dem Grundstück einer Metzgerei zum Stehen kam. Der Fahrer starb wenig später im Krankenhaus.

Am Donnerstag, kurz vor 13 Uhr, kam ein 66-jähriger Mann mit seinem Pkw in der Tannhäuserstraße zunächst von der Fahrbahn ab und fuhr gegen eine Baustellenabsperrung an der Kreuzung zur Lohengrinstraße/Wotanstraße. Das Fahrzeug rollte weiter und kam schließlich auf dem Grundstück einer dortigen Metzgerei an einer Steinpalisade zum Stehen. Der herbeigerufene Rettungsdienst befreite den Fahrer aus dem Pkw. Der Mann starb wenig später in einem Krankenhaus. Die Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Beamten gehen derzeit davon aus, dass ein medizinischer Notfall unfallursächlich gewesen sein dürfte.

 

red

Das könnte Dich auch interessieren

dpaSpeichersdorf: B22 nach LKW-Unfall noch bis zum Nachmittag gesperrtNach einem Verkehrsunfall bei Speichersdorf bleibt die B22 in dem Bereich voraussichtlich noch bis zum Nachmittag (30.7.) in beide Richtungen gesperrt. Das sagte die Sprecherin der Feuerwehren im Landkreis Bayreuth, Stephanie Bleuse, auf Nachfrage unseres Senders. Am Vormittag waren bei Speichersdorf zwei Laster frontal zusammengestoßen. Die Feuerwehr hat einen der Fahrer aus dem LKW befreien dpa | Carsten RehderSchwerer Unfall bei Speichersdorf - Verkehrsbehinderungen auf B22Schwerer Verkehrsunfall auf der B22. Nach einer ersten Meldung der Polizei sind auf Höhe Speichersdorf zwei Laster frontal zusammengestoßen. Dabei ist mindestens eine Person verletzt worden. Die Feuerwehr hat einen der Fahrer aus seinem LKW befreien müssen. Die Bundesstraße ist auf Höhe Speichersdorf aktuell in beide Richtungen gesperrt. Ortskundige Autofahrer sollen den Bereich großräumig umfahren. Einzelheiten Lino Mirgeler/dpaTragisch: Mann stürzt mit Fahrrad und ist totTragischer Unfall in Gößweinstein. Wie die Polizei meldet, ist ein am Vormittag (10.7.) ein 72-jähriger Mann mit seinem Fahrrad im Ort gestürzt. Dabei hat er das Bewusstsein verloren. Minuten später war er tot. Weder Ersthelfer noch ein herbeigerufener Notarzt haben den Mann wiederbeleben können. Die Polizei geht davon aus, dass eine medizinische Ursache Grund für Stefan Puchner/dpaAuto fährt gegen Baum - Behinderungen am Bindlacher Berg auf der BT46Ein Verkehrsunfall am Bindlacher Berg sorgt heute Morgen (10.7.) für Behinderungen im Straßenverkehr. Auf der Staatsstraße BT46 ist ein Auto gegen einen Baum geprallt. Das ist die Straße zwischen dem Kreisel Bindlacher Berg und der Anschlussstelle Bindlacher Berg der A9. Wie die Polizei berichtet, wurde der Fahrer des Wagens im Auto eingeklemmt. Mittlerweile konnten ihn
expand_less
SOMEWHERE IN BETWEEN
LEONY
SOMEWHERE IN BETWEEN
play_arrow
equalizeron AirBei der Arbeitmit Martin Zinner