Sparkasse Bayreuth übernimmt Eintrittsgelder für Operla-Marionettentheater

 — © Operla
Operla

Das Bayreuther Marionettentheater Operla geht demnächst auf Tour. In diesem Jahr will die Sparkasse Bayreuth – anlässlich ihres 200-jährigen Jubiläums – die kompletten Eintrittsgelder übernehmen. Das heißt, wer sich die Aufführungen des Marionettentheaters im Juli ansehen möchte, muss dafür nichts bezahlen. Das Operla zeigt das Stück „Hänsel und Gretel“ in einer gekürzten, etwa einstündigen Fassung der berühmten Humperdinck-Oper.

An folgenden Orten wird das Operla mit seiner mobilen Wanderbühne im Sommer vor Ort sein:

Sonntag, 9. Juli 2023, 16.00 Uhr
Creußen, Zimmermannplatz (beim Angelverein), Bayreuther Straße/B 2  ( im Rahmen des Internationalen Töpfermarktes)

Samstag, 15. Juli 2023, 16.00 Uhr
Gesees, Dorfmitte

Sonntag, 16. Juli 2023, 14.30 Uhr
Weidenberg, Schloss im Garten, Oberer Markt

Sonntag, 16. Juli 2023, 18.00 Uhr
Bindlach, Platz bei Musikschule, Steigstraße

Samstag, 22. Juli 2023, 16.00 Uhr
Waischenfeld, Platz neben Tourist-Info  (zusammen mit dem Fest „Wir sind alle gleich“

Sonntag, 23. Juli 2023, 18.00 Uhr
Kulturkiosk, Wilhelminenaue Bayreuth

Die Sparkasse hat auch für andere Veranstaltungen im Jubiläumsjahr Vergünstigungen angekündigt. Zum Beispiel für Musica Bayreuth, die Faust-Festspiele in Pottenstein und für den Comedy-Herbst.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

dpaArbeit lohnt sich immer: DGB Oberfranken bekräftigt Ergebnis der Studie der Hans-Böckler-StiftungIn der Diskussion um Bürgergeld und Mindestlohn hat sich jetzt auch der DGB Oberfranken zu Wort gemeldet. Die DGB-nahe Hans-Böckler-Stiftung hatte eine Studie veröffentlicht, die zu dem Ergebnis kommt, dass sich Arbeit, auch im Niedriglohnsektor, gegenüber dem Bezug von Bürgergeld immer lohnt. Ein alleinstehender Mann habe der Studie zufolge mit Mindestlohn knapp 600, eine alleinerziehende dpa | Carsten RehderUnfall bei Immenreuth: zwei Schwerverletzte und rund 50.000 Euro SchadenBei einem Unfall auf der Straße zwischen Immenreuth und Ahornberg sind am Donnerstag (14.08.) zwei Menschen schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, hatte ein 24 Jahre alter Mann einen Sattelschlepper überholen wollen und dabei den Gegenverkehr übersehen. Der junge Mann hat zwar noch versucht den Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden Wagen einer 70-jährigen Frau zu Picture AllianceFall Peggy: Mutter scheitert erneut mit SchmerzensgeldklageBei der Schmerzensgeldklage im Fall Peggy hat das Oberlandesgericht Bamberg heute (14.8.) ein Urteil gesprochen. Peggys Mutter hat keinen Anspruch auf Schmerzensgeld. Das Gericht bestätigt damit das Urteil, das letztes Jahr bereits das Landgericht Hof gesprochen hat: Es gebe keine Zweifel an der Richtigkeit der damaligen Beweisergebnisse, heißt es zur Begründung. Das Vorgehen des Hofer Ski-Club BischofsgrünInternationales Nachwuchs-Skispringen an den OchsenkopfschanzenAb Wochenende (15. und 16.8.) kommen viele Skispringer und Skilangläufer ins Fichtelgebirge. Auf den Ochsenkopfschanzen und auf der Rollerbahn an der Bleaml Alm findet ein internationaler Wettkampf im Nachwuchsbereich statt. 45 Mädchen und Jungen nehmen teil, die Starter kommen hauptsächlich aus Tschechien, der Slowakei und Deutschland. Michael Baumgärtel, der 1. Vorsitzende des Ski-Club Bischofsgrün erklärt,
expand_less
I WON'T LET THE SUN GO DOWN ON ME
NIK KERSHAW
I WON'T LET THE SUN GO DOWN ON ME
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region