Runder Tisch zur Zukunft der Pegnitzer Innenstadt

Viele Geschäfte in der Pegnitzer Innenstadt machen zu. Der Betrieb lohnt sich einfach nicht mehr, weil immer mehr Menschen im Internet bestellen. Jetzt hat es einen Runden Tisch in Pegnitz gegeben. Neben den Einzelhändlern hat auch Bürgermeister Wolfgang Nierhoff daran teilgenommen. Gemeinsam wollten die Teilnehmer eine Zukunftsperspektive für die Pegnitzer Innenstadt finden.

Nierhoff sagt: „Eigentlich ist es doch gerade das persönliche Einkaufserlebnis, wenn man in irgendwelche Läden reingeht. Da sind noch Leute da, die sich um einen kümmern, annehmen, vielleicht auch Waren anbieten, die man nicht überall bekommt. Von daher wäre es schon wichtig, dass viele oder wenn möglich alle in der Innenstadt ansässigen Geschäfte blieben. Und vielleicht bekommen wir noch das ein oder andere Geschäft mit dazu.“

Dafür möchte die Stadt jetzt auf größere Firmen zugehen und fragen, ob diese auch nach Pegnitz kommen wollen. Nierhoff wünscht sich aber auch, dass durch die neue „Hochschule für den öffentlichen Dienst“, die nach Pegnitz kommen soll, auch neue Leute kommen, die die Innenstadt wieder beleben werden.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

KSBTrotz Krisen: KSB bleibt auf WachstumskursTrotz weltweiter Krisen und schwankender Märkte läuft es für den Pumpen- und Armaturenhersteller KSB aus Frankenthal – mit Werk in Pegnitz – weiterhin gut. Im ersten Halbjahr 2025 hat das Unternehmen Auftragseingang, Umsatz und bereinigtes Ergebnis nach eigenen Angaben im Vergleich zum Vorjahr steigern können. Besonders das Segment Pumpen habe mit einem Plus von 8,2 Prozent KSBTrotz schwieriger Weltlage: KSB startet stark ins JahrGute Nachrichten aus Frankenthal: Der Pumpenhersteller KSB mit Werk in Pegnitz ist mit Rückenwind ins Jahr 2025 gestartet. Trotz globaler Unsicherheiten konnte das Unternehmen seinen Umsatz und Auftragseingang nach eigenen Angaben im ersten Quartal steigern. Besonders rund sei es bei Pumpen und im Bergbaugeschäft gelaufen. Insgesamt seien bei KSB Aufträge im Wert von 878 Millionen KSBKSB-Geschäftsbericht 2024: "Ein weiteres bestes Jahr aller Zeiten"Von einem „weiteren besten Jahr aller Zeiten“ – „another best years ever“ – hat am Vormittag (27.3.) der geschäftsführende Direktor von KSB, Stephan Tinnermann, berichtet. Der Industriepumpenhersteller mit Sitz in Frankenthal vermeldet in seinem Geschäftsbericht für 2024 erneut Rekordzahlen in den Bereichen Auftragseingang, Umsatz und Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT). Tinnermann beim Bilanzpressegespräch: Umsatz: Sorge um Pegnitzer Innenstadt bei HauptversammlungSorge um die Pegnitzer Innenstadt. Die Initiative „Unser Pegnitz“ hat bei ihrer Hauptversammlung über den wachsenden Leerstand beraten. Das berichtet der Kurier. Es gibt immer mehr leere Läden. Die zentrale Frage der Initiative ist: Wie bringt man neue Ladenbesitzer oder Dienstleister in die Innenstadt? Eine mögliche Lösung könnte die geplante Hochschule für öffentlichen Dienst auf
expand_less
Overload
Sugababes
Overload
play_arrow
equalizeron AirDer Mainweckermit Phil Funfak und Nina Titus