Keine Cannabis-Clubs in Bayern: Schwarzmarkt floriert immer noch

 — © dpa
dpa

Cannabis ist seit einem Jahr in Deutschland legal. Aber in Bayern sind bisher keine Cannabis-Clubs genehmigt. Seit der Legalisierung floriert der Schwarzmarkt immer noch. Der oberfränkische Polizeipräsident Armin Schmelzer bestätigt das. Mögliche Gründe für den Schwarzmarkt-Boom nennt Hanfbauer Uwe Gremer aus Wolfersgrün bei Wallenfels:

Wo kriegen immer noch viele Leute jetzt ihre Medizin- oder Cannabis-Produkte her? Vom Schwarzmarkt. Also es hat sich zwar für viele, die zu Hause anbauen können, einiges verbessert. Aber es gibt immer noch Leute, die nicht die Möglichkeit haben, zu Hause irgendwo Pflanzen hinzustellen. Für die hat sich gar nichts verändert, zumindest nicht in Bayern.

Außerhalb der Cannabis-Clubs gilt weiterhin: Erwachsene dürfen bis zu 25 Gramm Cannabis in der Öffentlichkeit besitzen. Zuhause sind es bis zu 50 Gramm und 3 Pflanzen.

me

Das könnte Dich auch interessieren

KI generiertMariä Himmelfahrt: Marktrodach hat frei, Marktschorgast muss arbeitenIn Bayern haben heute (15.08.) mehr Menschen frei als bisher. In sechs weiteren Gemeinden ist Mariä Himmelfahrt jetzt gesetzlicher Feiertag. Gleichzeitig verlieren zwei oberfränkische Gemeinden den Feiertag – Seßlach im Landkreis Coburg und Marktschorgast im Landkreis Kulmbach. Grund dafür ist der Zensus 2022: Laut bayerischem Feiertagsgesetz gilt Mariä Himmelfahrt nur dort als arbeitsfrei, wo die dpaArbeit lohnt sich immer: DGB Oberfranken bekräftigt Ergebnis der Studie der Hans-Böckler-StiftungIn der Diskussion um Bürgergeld und Mindestlohn hat sich jetzt auch der DGB Oberfranken zu Wort gemeldet. Die DGB-nahe Hans-Böckler-Stiftung hatte eine Studie veröffentlicht, die zu dem Ergebnis kommt, dass sich Arbeit, auch im Niedriglohnsektor, gegenüber dem Bezug von Bürgergeld immer lohnt. Ein alleinstehender Mann habe der Studie zufolge mit Mindestlohn knapp 600, eine alleinerziehende dpa | Carsten RehderUnfall bei Immenreuth: zwei Schwerverletzte und rund 50.000 Euro SchadenBei einem Unfall auf der Straße zwischen Immenreuth und Ahornberg sind am Donnerstag (14.08.) zwei Menschen schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, hatte ein 24 Jahre alter Mann einen Sattelschlepper überholen wollen und dabei den Gegenverkehr übersehen. Der junge Mann hat zwar noch versucht den Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden Wagen einer 70-jährigen Frau zu Picture AllianceFall Peggy: Mutter scheitert erneut mit SchmerzensgeldklageBei der Schmerzensgeldklage im Fall Peggy hat das Oberlandesgericht Bamberg heute (14.8.) ein Urteil gesprochen. Peggys Mutter hat keinen Anspruch auf Schmerzensgeld. Das Gericht bestätigt damit das Urteil, das letztes Jahr bereits das Landgericht Hof gesprochen hat: Es gebe keine Zweifel an der Richtigkeit der damaligen Beweisergebnisse, heißt es zur Begründung. Das Vorgehen des Hofer
expand_less
SEXUAL HEALING
MARVIN GAYE
SEXUAL HEALING
play_arrow
equalizeron AirDer Sonntagmit Tamara Bussler