Welche Regeln gelten beim Verbrennen pflanzlicher Abfälle?

 — © dpa
dpa

Wer bei den heißen Temperaturen ein Feuer entzündet, sollte ganz besonders gut darauf aufpassen, dass die Flammen nicht über die Feuerstelle hinausgehen. Gerade auch beim Verbrennen pflanzlicher Abfälle kann das schnell passieren. Die Stadt Bayreuth erinnert deshalb nochmal an ein paar allgemeine Regeln für offene Feuer:

Grundsätzlich gilt: Halten Sie bitte Abstand von Wäldern, wenn Sie ein Feuer entzünden. Mindestens 100 Meter sollten es sein. Wer näher dran ist, braucht Sie eine Genehmigung des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Wenn Sie pflanzliche Abfälle bei sich daheim verbrennen wollen, dann ist es empfehlenswert, das Feuer mindestens einen Tag vorher telefonisch anzumelden. Dann kann die Integrierte Leitstelle rechtzeitig reagieren. Außerdem dürfen pflanzliche Abfälle nur werktags zwischen 6 und 18 Uhr verbrannt werden. Bitte verzichten Sie auf ein Feuer, wenn es sehr windig ist und stellen Sie sicher, dass die Glut auch wirklich komplett erloschen ist, wenn Sie die Feuerstelle verlassen.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

Feuerwehr BayreuthFeuer in der Saas: keine VerletztenBei einem Feuer im Bayreuther Stadtteil Saas ist am Sonntag (10.08.) ein Einfamilienhaus beschädigt worden. Wie die Feuerwehr mitteilt, war der Brand gegen 13.45 Uhr auf der Terrasse des Hauses am Nördlichen Ringweg ausgebrochen und hatte auf das Gebäude selbst übergegriffen. Die Feuerwehr hat verhindern können, dass sich das Feuer weiter ausbreitet. Gegen 15.30 Uhr Feuerwehr BayreuthFeuer in Biogasanlage in Kirchenpingarten - 250.000 Euro SchadenIn der Nacht zum Sonntag (03.08.) hat in einer Biogasanlage in Kirchenpingarten gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, hatte der Betreiber der Anlage im Ortsteil Schmetterslohe gegen 1.40 Uhr das Feuer entdeckt und die Rettungskräfte alarmiert. Die Feuerwehren haben den Brand schnell löschen können, trotzdem sind bei dem Feuer rund 250.000 Euro Schaden entstanden. Die Kriminalpolizei dpaCSU-Stadträte wünschen sich die gelbe Tonne in BayreuthBayreuth soll die gelbe Tonne bekommen – zumindest wenn es nach der CSU-Fraktion im Stadtrat geht. In einem Antrag an den Oberbürgermeister heißt es, das System mit den gelben Säcken für Wertstoffabfälle funktioniere zwar grundsätzlich, sie sorgten aber immer wieder für „unschöne Bilder im Stadtbild“. Außerdem würden sie bei unsachgemäßer Behandlung auch Ratten und Ungeziefer dpa | Friso GentschPolizeibericht 27.07.2025Verkehrsunfallflucht durch betrunkenen Autofahrer Bayreuth. Am Samstagabend, gegen 23.50 Uhr, wurde ein in der Hardenbergstraße geparkter Pkw (VW Up) eines jungen Mannes im Heckbereich von einem zuerst unbekannten Fahrer eines Volvo mit Bayreuther Zulassung beim Ausparken angefahren. Der unbekannte Fahrer entfernte sich anschließend ohne die Polizei zu verständigen. Am VW des jungen Mannes entstand ein
expand_less
UP
OLLY MURS FEAT. DEMI LOVATO
UP
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region