Weidenberger Familie soll abgeschoben werden – Unterstützer starten Petition

 — © Funkhaus Bayreuth
Funkhaus Bayreuth

Mina und ihr 10-jähriger Sohn Adam sind nach ihrer Flucht aus Marokko in Weidenberg angekommen – nach vier Jahren in der Gemeinschaft fest verwurzelt. Jetzt schlagen Freunde der Familie Alarm. Die beiden sollen abgeschoben werden. Die 41-jährige Mutter hat sich ohne Sprachkurs Deutsch beigebracht. Sie engagiert sich ehrenamtlich als Übersetzerin und Elternbeirätin. Ihr Sohn möchte aufs Gymnasium gehen. Unterstützer haben eine Online-Petition gestartet. Sie befürchten gesundheitliche Folgen für Adam und eine mögliche Haftstrafe für Mina in Marokko.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

KI generiertWeidenberg hat bald keine Eisdiele mehrDie Eisdiele in Weidenberg schließt. Das meldet der Kurier. Am kommenden Sonntag (14.9.) ist der letzte Öffnungstag für das Eiscafé Daniele. Die Chefin Maria Grazia gibt auf, weil die Kosten für Strom, Miete und Versicherungen so stark gestiegen sind, dass sich der Betrieb nicht mehr lohnt, dazu ist jetzt ein schwacher Sommer mit wenig Gästen dpa | Carsten RehderUnfall bei Immenreuth: zwei Schwerverletzte und rund 50.000 Euro SchadenBei einem Unfall auf der Straße zwischen Immenreuth und Ahornberg sind am Donnerstag (14.08.) zwei Menschen schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, hatte ein 24 Jahre alter Mann einen Sattelschlepper überholen wollen und dabei den Gegenverkehr übersehen. Der junge Mann hat zwar noch versucht den Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden Wagen einer 70-jährigen Frau zu Funkhaus Bayreuth"Toter Winkel, Todes-Winkel" - ADAC an Weidenberger Grundschule„Wenn ich den Fahrer nicht im Spiegel sehen kann, kann der Fahrer mich auch nicht sehen“ – Das lernen die Weidenberger Grund- und Mittelschüler diese Woche. Das Programm heißt „Toter Winkel – Todes-Winkel“ und ist vom ADAC Nordbayern. Asmir Cucak macht das Training mit den Schülern: Im Grunde genommen ist es einfach wirklich so, dass ADAC StiftungÜber toten Winkel und Handyablenkung - ADAC-Verkehrstrainer an Weidenberger SchuleKommende Woche geht es in Weidenberg um Verkehrssicherheit von Schülern. Der ADAC kommt insgesamt vier Tage (23.6.-26.6.) lang an die Grund- und Mittelschule. Zuerst lernen insgesamt sechs Grundschulklassen der dritten und vierten Jahrgangsstufe in einem speziellen Programm, wie gefährlich der tote Winkel ist und wie sie sich sicher verhalten können. Die Kinder dürfen dabei auch
expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron Air