Trockenheit durch längere Frostperiode in der Region

Viele Bauern in Oberfranken hatten in diesem Winter verstärkt mit Trockenheit zu kämpfen. Das sagt Gabriel Lieb vom Bayerischen Bauernverband aus Oberfranken. Grund dafür sei die längere Frostperiode in den vergangenen Monaten. Gerade im Frühjahr sei so eine Trockenheit allerdings nicht ungewöhnlich:
Wenn wir ein trockenes Frühjahr haben, werden sich auch die Pflanzen entsprechend darauf einstellen. Es kommt dann immer darauf an, wie das Jahr dann schlussendlich gar verläuft. Aber man kann auch schon mit geeigneter Sortenwahl darauf reagieren, um noch gute Erträge zu erhalten.
Besonders beim Anbau wollen viele Landwirte verschiedene Optionen prüfen, um möglichst wassersparend zu wirtschaften, so Lieb.
red