Kleine Sensation für Wagner-Fans: Original-Manuskript der Oper "Tannhäuser" gesichert

 — © Nationalarchiv der Richard-Wagner-Stiftung Bayreuth
Nationalarchiv der Richard-Wagner-Stiftung Bayreuth

Das Richard-Wagner-Museum in Bayreuth ist um ein Exponat reicher. Der Museumsdirektor Dr. Sven Friedrich hat ein sogenanntes „Libretto“ zur Oper Tannhäuser ersteigert, also eine Art Textbuch der Oper.

Das ist schon wirklich was Besonderes! Denn es handelt sich um eine Originalschrift Richard Wagners. Das Manuskript umfasst einen Originalumschlag, ein Titelblatt und 17 Textseiten. Am Ende hat Wagner persönlich unterschrieben. Noch bis vor 30 Jahren galt dieses Dokument als verschollen. Der jetzige Auktionspreis ist bei rund 140.000 Euro gelegen. Solche Wagner-Handschriften gelten in der Fachwelt als extrem selten. Die Experten erhoffen sich einen wertvollen Beitrag zur Forschung. Zum Beispiel ist es jetzt möglich, das Entstehungsdatum der Oper genau anzugeben. Das Libretto soll in Zukunft die Handschriftensammlung des Nationalarchivs ergänzen.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

Bayreuther Festspiele 2024 gehen nächste Woche zu EndeAm Dienstag (27.8.) endet die diesjährige Festspielzeit in Bayreuth. Am letzten Aufführungswochenende gibt es nochmal die Opern „Parsifal“, „Tristan und Isolde“, „Götterdämmerung“ und „Tannhäuser“ zu sehen.   Wir blicken schonmal zurück auf die diesjährige Festspielzeit: Ein besonderes Erlebnis für viele Bayreuther dürften die beiden ‚Festspiel Open Airs‘ gewesen sein. Da hat das Festspielorchester live und Festspielpremiere 2025: Diese Regeln gelten am EröffnungstagHeute Nachmittag (25.7.) beginnen die diesjährigen Bayreuther Festspiele. Zur Auffahrt werden auch in diesem Jahr wieder viele prominente Gäste erwartet. Deshalb gelten auch erhöhte Sicherheitsregelungen. Die betreffen auch die Autofahrer in Bayreuth: Ab dem frühen Nachmittag ist die Auffahrt zum Grünen Hügel komplett gesperrt. Rund um das Festspielhaus wird die Polizei verstärkt vor Ort sein, KI-generiertFestspiel-Premiere: So werden die neuen "Meistersinger"Am Freitag (25.7.) beginnen die Bayreuther Festspiele. Auf dem Programm steht zur Premiere die Neuinszenierung der Oper „Die Meistersinger von Nürnberg“. Mit rund 4,5 Stunden Aufführungsdauer ist es eine der längsten Wagner-Opern. Was ist denn schon vorab über die Inszenierung bekannt? Der Bühnenbildner Andrew D. Edwards verspricht: Es könnte eine der heitersten und buntesten Premieren KI-generiertBayreuther Festspiele umsonst und draußenZu den Bayreuther Festspielen gibt es auch in diesem Jahr wieder Open-Air-Veranstaltungen auf Grünen Hügel – bei freiem Eintritt. Das Festspiel-Orchester wird sich am Donnerstag, dem 24. Juli – einen Tag vor Eröffnung des Opernfestivals – und am darauffolgenden Montag (28.7.) quer durch die klassische Musik spielen. Beide Konzerte beginnen jeweils um 20 Uhr. Am
expand_less
Another Day In Paradise
Phil Collins
Another Day In Paradise
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region