Wird das Friedrichsforum nochmal 1,4 Millionen Euro teurer?

Wird das Friedrichsforum nochmal 1,4 Millionen Euro teurer? Darüber entscheidet heute (19.5.) der Haupt- und Finanzausschuss des Bayreuther Stadtrats. Bei dem zusätzlichen Investment geht es um die technische Ausstattung in den beiden Sälen. Heruntergebrochen geht es um die Frage, wie viel Technik muss standardmäßig im Haus sein. Die Stadtverwaltung um Thomas Ebersberger sagt: die Grundausstattung reicht nicht für den Betrieb, so wie der geplant ist. Und im Bedarfsfall dazu mieten ist wohl keine Option.

Oberbürgermeister Thomas Ebersberger:

Das sind alles Kosten. die deutlich höher sind als die Anschaffung jetzt am Anfang und dann natürlich auch den Spielbetrieb nicht massiv behindern.

Die Frage ist jetzt: wie viel Technik wird wirklich benötigt. Es gibt auch Experten, die sagen, Künstler bringen ihre ganz spezielle Technik, wenn sie die denn brauchen, einfach selber mit. Und dann besteht die Gefahr, dass man viel Technik teuer kauft und am Ende ganz wenig benutzt. Der Stadtrat hatte vorsorglich zur Erweiterung der mangelhaften Ausstattung bereits 800.000 Euro in den aktuellen Haushalt eingeplant. Eine Entscheidung wird am späten Nachmittag erwartet.

 

jt

 

Reporter Joshua Tsakmakidis:

Das könnte Dich auch interessieren

Seebühnenfestival im Endspurt - es gibt noch TicketsAb morgen (12.08.) geht’s weiter mit dem Seebühnenfestival in der Bayreuther Wilhelminenaue. Mit Haindling, das ist leider schon ausverkauft. Aber am Mittwoch spielt AbbaFever, da gibt’s noch Tickets. Genauso für Ennio. Er spielt am Donnerstag. Der German-Pop-Künstler macht erst seit vier Jahren unter diesem Namen Musik und ist jetzt schon auf großen Bühnen unterwegs. tb Feuerwehr BayreuthFeuer in der Saas: keine VerletztenBei einem Feuer im Bayreuther Stadtteil Saas ist am Sonntag (10.08.) ein Einfamilienhaus beschädigt worden. Wie die Feuerwehr mitteilt, war der Brand gegen 13.45 Uhr auf der Terrasse des Hauses am Nördlichen Ringweg ausgebrochen und hatte auf das Gebäude selbst übergegriffen. Die Feuerwehr hat verhindern können, dass sich das Feuer weiter ausbreitet. Gegen 15.30 Uhr dpa | Annette RiedlSchwimmabzeichen-Aktion im Freibad Thurnau am 23. AugustDas Seepferdchen oder die Schwimmabzeichen in Gold, Silber und Bronze stehen im Mittelpunkt einer Aktion am 23. August im Freibad in Thurnau. Kinder und Jugendliche bis 16 können da kostenlos und ohne Anmeldung die Prüfungen für die Schwimmabzeichen machen. Die Aktion im Freibad Thurnau findet in diesem Jahr bereits zum dritten Mal statt. dpaVermisste Frau wohlbehalten gefundenGut ausgegangen ist am Samstag (09.08.) die Suche nach einer Frau in Bayreuth. Die Polizei hatte nach der 82-jährigen aus Tschechien gesucht, weil sie nach einem Spaziergang mit ihrem Hund am Mittag nicht zum vereinbarten Treffpunkt zurückgekommen war. Am Samstag Abend ist die Frau dann wohlbehalten im Stadtgebiet angetroffen worden.
expand_less
PRIVATE EYES
HALL & OATES
PRIVATE EYES
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region