Ex-Bachelor Paul Janke kommt ins Rotmain-Center

 — © Rotmaincenter Bayreuth
Rotmaincenter Bayreuth

Er ist der Bachelor der ersten Stunde – Paul Janke. Außerdem bekannt von anderen TV-Formaten, zum Beispiel Das perfekte Promi-Dinner, Let’s Dance oder Schlag den Star. Und genau er kommt am 24. Mai, ein Samstag, ins Rotmain-Center Bayreuth. Da ist nämlich Family Day. Janke wird von zirka 12 bis 17 Uhr im Rotmain-Center sein, Autogramme geben und Fotos mit seinen Fans machen. Es wird auch verschiedene Spiele und Aktivitäten mit ihm geben, sagt Centermanager Fabian Paschl im Mainwelle-Interview.

tb

Das könnte Dich auch interessieren

"Opferhilfe Oberfranken" bekommt Ehrenamtspreis„OHO – die Opferhilfe Oberfranken“ hat den Ehrenamtspreis der Versicherungskammer Stiftung 2025 für den Bezirk Oberfranken erhalten. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat ihn heute (29.7.) übergeben. Der Verein wird damit für sein innovatives und nachhaltiges Modellprojekt zur Demokratieförderung ausgezeichnet. Die Opferhilfe Oberfranken habe sich nicht nur der Opferunterstützung, sondern auch der Prävention, Aufklärung und Wertebildung Onesto Tigers BayreuthTigers Bayreuth: Team will ehemaligen Kapitän Israel nicht zurückDer Kader der Tigers Bayreuth ist noch nicht vollständig. Und das wird auch noch dauern. Denn gerade beschäftigt ein alter Streit das Team. Es geht um den ehemaligen Kapitän Moritz Israel. Die Situation um ihn ist nach wie vor nicht geklärt und wird immer noch vorm Arbeitsgericht verhandelt. Was war passiert? In der letzten Saison dpa| Jan WoitasStadtwerke Bayreuth reparieren Hausanschluss – Bamberger Straße halbseitig gesperrtDie Bamberger Straße ist aktuell ab dem Freiheitsplatz stadtauswärts gesperrt. Das teilen die Stadtwerke Bayreuth mit. Eine Umleitung ist eingerichtet. Die Stadtwerke müssen dort einen Hausanschluss reparieren. Die Stadtwerke Bayreuth müssen einen defekten Wasserschieber auf der Straße erneuern, da dieser im Zuge der Reparatur nicht mehr betätigt werden konnte. Stadteinwärts rollt der Verkehr ganz normal. Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-KulmbachRätseln gegen Lebensmittelverschwendung – Bayreuther Schüler bei "Mission Zero Waste"Escape Room mal anders: An der Fachoberschule Bayreuth haben zwei 11. Klassen jetzt ein ganz besonderes Spiel ausprobiert. Bei „Mission Zero Waste“ ging es nicht nur ums Knobeln, sondern auch darum, wie man Lebensmittelverschwendung stoppen kann. In kleinen Teams durchliefen die Schüler fünf Stationen – vom Bauernhof bis zur Familienküche. Dabei mussten sie Rätsel lösen
expand_less
HEAT WAVES
GLASS ANIMALS
HEAT WAVES
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region