Erstattung der Schulwegkosten: Anträge noch bis Ende Oktober möglich

 — © dpa
dpa

Seit einigen Tagen läuft das neue Schuljahr in Bayreuth und der Region. Schülerinnen und Schüler ab der 11. Klasse sowie Berufsschüler haben noch bis Ende Oktober die Möglichkeit, eine Erstattung der Schulwegkosten zu beantragen. Darauf weist das Landratsamt hin. Zu den Fahrtkosten zählen zum Beispiel das vergünstigte Deutschland-Ticket oder das 365-Euro Ticket. Voraussetzung ist, dass die Fahrkosten für ein Kind höher als 320 Euro, beziehungsweise höher als 490 Euro bei zwei Kindern pro Schuljahr liegen. Die Erstattung gilt dann rückwirkend für das vergangene Schuljahr. Der Antrag muss bis 31. Oktober beim Landratsamt eingegangen sein. Danach besteht keine Möglichkeit zur Erstattung mehr. Wer mit dem Auto zur Schule fährt, sollte sich grundsätzlich zu Beginn eines Schuljahres beim Landratsamt melden, um zu prüfen, ob Kostet erstattet werden können. Alle Formulare für einen Antrag gibt es online auf der Homepage des Landratsamts unter http://www.landkreis-bayreuth.de/schulweg.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

Landratsamt untersagt Wasserentnahme in einigen GewässernIn den vergangenen Wochen ist deutlich zu wenig Regen in der Region gefallen. Die Pegelstände vieler Flüsse sind deshalb niedriger als sonst. Das Landratsamt Bayreuth hat deshalb eine Allgemeinverfügung zur Wasserentnahme erlassen. Dort sind einige Beschränkungen festgelegt. Ab Dienstag (8.7.) ist es an vielen Gewässern im Landkreis nicht mehr erlaubt, Wasser zu entnehmen. Betroffen sind Landratsamt: Kreistag steht hinter ErweiterungsplänenDas Hin und Her bei der Frage nach dem Erweiterungsbau für das Bayreuther Landratsamt ist beendet. Der Kreistag hat sich in seiner letzten Sitzung abschließend hinter das Vorhaben gestellt. Den Antrag von Kreisrat Hans Hümmer, die Planungen zu stoppen, hat das Gremium abgelehnt. Wenige Tage zuvor hatte der Kreisausschuss einen entsprechenden Beschluss empfohlen. Der Erweiterungsbau Wiedemann hofft auf grünes Licht für LandratsamtserweiterungTrotz enormen Sparzwangs will Landkreis-Chef Florian Wiedemann am Erweiterungsbau für das Bayreuther Landratsamt festhalten. Zuletzt hatte Kreisrat Hans Hümmer noch versucht, den Kreisausschuss zu überzeugen, die Planungen zu stoppen. Vielmehr sollte seiner Ansicht nach Personal abgebaut werden. Das kommt für den Landrat nicht infrage, wie er gegenüber Radio Mainwelle erklärt hat. Weil wir viele Aufgaben SPD Bayreuth-LandSPD schickt Stephanie Hartmann-Erdal ins Rennen um den Chefposten im Bayreuther LandratsamtDie SPD im Bayreuther Landkreis schickt eine Kandidatin ins Rennen um den Chefsessel im Landratsamt: Stephanie Hartmann-Erdal aus Weidenberg -aufgewachsen in Warmensteinach. Sie ist 49 Jahre alt, Medienfachwirtin, verheiratet und Mutter von drei Töchtern. Als politische Schwerpunkte nennt Hartmann-Erdal eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft mit erneuerbaren Energien, digitalem Ausbau, weniger Bürokratie, dafür aber mehr Nähe
expand_less
Born in the U.S.A.
Bruce Springsteen
Born in the U.S.A.
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region