Digitaler Bauantrag - ab 1. März beim Landratsamt

Zum 1. März wird das Landratsamt Bayreuth noch digitaler. Dann ist der Landkreis bei der digitalen Bauantragsverordnung dabei. Das bedeutet, dass Sie in Zukunft Bauanträge auch digital über das BayernPortal einreichen können. Mithilfe eines Online-Assistenten können Sie Bauvorhaben online beantragen. Der Vorteil: die Bearbeitung gehe damit schneller, schreibt das Landratsamt in einer Pressemitteilung. Falls Sie den altmodischen Weg bevorzugen. Es geht natürlich auch noch in Papierform. Die Bauanträge müssen Sie dann aber direkt im Landratsamt Bayreuth einreichen.

Voraussetzung für die Nutzung dieses digitalen Verwaltungsangebots ist ein digitales Nutzerkonto, das entweder über das Portal BayernID unter dem Link https://id.bayernportal.de/de oder das ELSTER-Unternehmenskonto unter dem Link https://www.elster.de/elsterweb/infoseite/nezo eingerichtet werden kann.

tb

Das könnte Dich auch interessieren

Feuerwehr BayreuthFeuer in der Saas: keine VerletztenBei einem Feuer im Bayreuther Stadtteil Saas ist am Sonntag (10.08.) ein Einfamilienhaus beschädigt worden. Wie die Feuerwehr mitteilt, war der Brand gegen 13.45 Uhr auf der Terrasse des Hauses am Nördlichen Ringweg ausgebrochen und hatte auf das Gebäude selbst übergegriffen. Die Feuerwehr hat verhindern können, dass sich das Feuer weiter ausbreitet. Gegen 15.30 Uhr dpa | Annette RiedlSchwimmabzeichen-Aktion im Freibad Thurnau am 23. AugustDas Seepferdchen oder die Schwimmabzeichen in Gold, Silber und Bronze stehen im Mittelpunkt einer Aktion am 23. August im Freibad in Thurnau. Kinder und Jugendliche bis 16 können da kostenlos und ohne Anmeldung die Prüfungen für die Schwimmabzeichen machen. Die Aktion im Freibad Thurnau findet in diesem Jahr bereits zum dritten Mal statt. dpaVermisste Frau wohlbehalten gefundenGut ausgegangen ist am Samstag (09.08.) die Suche nach einer Frau in Bayreuth. Die Polizei hatte nach der 82-jährigen aus Tschechien gesucht, weil sie nach einem Spaziergang mit ihrem Hund am Mittag nicht zum vereinbarten Treffpunkt zurückgekommen war. Am Samstag Abend ist die Frau dann wohlbehalten im Stadtgebiet angetroffen worden. dpa | Friso GentschRadfahrer stürzt und verletzt sich - Polizei sucht RadfahrerinAm frühen Samstag (09.08.) Abend ist ein 44 Jahre alter Fahrradfahrer auf dem Radweg zwischen Hummeltal und Mistelbach gestürzt und hat sich dabei leicht verletzt. Jetzt sucht die Polizei nach der Frau, der der Mann auf Höhe der Abzweigung „Zum Steingraben“ ausgewichen ist. Die Beamten gehen davon aus, dass die Frau den Sturz des 44-jährigen
expand_less
Never Ever - radio edit
All Saints
Never Ever - radio edit
play_arrow
equalizeron AirBei der Arbeitmit Tamara Bussler