Burgruine Waldstein: Sanierung geht in die letzte Phase

Gerade jetzt im Sommer sind viele zum Wandern oder Radfahren auf dem Großen Waldstein im Fichtelgebirge unterwegs. Dort tut sich aktuell auch einiges: Am 15. Juli soll das frisch renovierte Waldsteinhaus mit neuen Pächtern wiedereröffnen. Und auch bei der Sanierung der Burgruine geht’s voran. Die Arbeiten gehen planmäßig in die letzte Phase. Das schreiben die Bayerischen Staatsforsten in einer Mitteilung. Ab dem 22. Juli ist der Durchgang bei der Kapelle in der Ostburg gesperrt. Dafür ist dann die Westburg wieder komplett für Besucher geöffnet. Ab Ende August ist die gesamte Anlage fertig.

red

Das könnte Dich auch interessieren

Freiwillige Feuerwehr BayreuthGroße überregionale Waldbrandübung im FichtelgebirgeAm Samstag (5.7.) findet eine große überregionale Waldbrandübung im Fichtelgebirge statt. Etwa 400 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Wasserwacht, Bergwacht, Polizei und mehrere aus dem Raum Bayreuth und Wunsiedel üben am Nußhardt. Dazu kommen auch Hubschrauber von der bayerischen und sächsischen Landespolizei und die Flughelferstaffel Bayreuth. Stephanie Bleuse, Sprecherin der Feuerwehren im Landkreis Bayreuth: Für uns ist Naturpark FichtelgebirgeKreuzottern im Fichtelgebirge - Wie sich Wanderer verhalten solltenSo ein schönes Wetter in der Region! Perfekte, angenehme 24 Grad zum Wandern zum Beispiel sind für Samstag (14.6.) im Fichtelgebirge gemeldet. Im Fichtelgebirge sind mittlerweile mehrere Schilder zu Kreuzottern aufgestellt. Es ist eigentlich eine Schlange der Superlative. Erstens mal ist sie unsere einzige heimische Giftschlange, also was jetzt hier zumindest Bayern betrifft. Sie ist Funkhaus BayreuthFlächendeckendes Mountainbike-Netz im Fichtelgebirge geplantWer mit dem Mountainbike ins Fichtelgebirge fahren will, findet schon jetzt zahlreiche Wege und Trails. In den nächsten Jahren soll sich Infrastruktur nochmal deutlich verbessern, so der Plan der Tourismuszentrale. Seit rund einem Jahr läuft die Umsetzung für ein flächendeckendes Mountainbike-Streckennetz. Svenja Loos von der Tourismuszentrale Fichtelgebirge erklärt, was in den nächsten beiden Jahren noch Naturpark FichtelgebirgeAsenturm hat neuen Eigentümer - Name noch unter VerschlussDer Asenturm hat einen neuen Eigentümer. Am Montag (2.6.) war Notartermin. An wen der Fichtelgebirgsverein die Touristenattraktion auf dem Ochsenkopf verkauft hat, wird aber weiterhin geheim gehalten. Der neue Eigentümer soll erst am Donnerstag (5.6.) in einer gemeinsamen Pressekonferenz in Bischofsgrün offiziell vorgestellt werden. Mainwelle-Informationen zufolge handelt es sich beim Käufer um den renommierten Bayreuther
expand_less
One night love Affair
Bryan Adams
One night love Affair
play_arrow
equalizeron AirBei der Arbeitmit Tamara Bussler