Bahnstreik auch in der Region Bayreuth

Der angekündigte Lokführerstreik wird auch Auswirkungen auf den Zugverkehr in Bayreuth und der Region haben. Die Gewerkschaft GDL hat von Mittwochabend (15.11., 22 Uhr) bis Donnerstag (16.11.) um 18 Uhr zu einem flächendeckenden Streik aufgerufen. Die Bahn rät ihren Kunden, auf nicht notwendige Reisen zu verzichten oder sie zu verschieben. Für den Fernverkehr hat die Bahn einen Notfahrplan mit einem stark reduzierten Angebot an Fahrten ausgearbeitet. Im Regionalverkehr soll es ebenfalls ein stark reduziertes Angebot geben – mit großen regionalen Unterschieden. In jedem Fall werde es im Regionalverkehr massive Einschränkungen geben, so die Bahn. Wer schon ein Ticket gekauft hat, kann es für einen späteren Zeitpunkt nutzen, die Zugbindung ist aufgehoben.

Die DB will so schnell wie möglich über die Auswirkungen des GDL-Streiks auf bahn.de und in der App DB Navigator informieren. Dort sollten sich Reisende auch vor Fahrtantritt informieren. Darüber hinaus wird die DB am Donnerstagvormittag eine kostenlose Streikhotline unter 08000 99 66 33 einrichten.

red

Das könnte Dich auch interessieren

Funkhaus BayreuthBahnstrecken Sperrung Pegnitztal bringt langfristig zusätzliches Gleis und neuen Halt in BayreuthDie Bahnstrecken Sperrung im Pegnitztal bringt zumindest endlich die sichere Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale von Schnabelwaid bis Bayreuth – und auch einen neuen Halt in Bayreuth. Das bestätigt das bayerische Verkehrsministerium dem Kurier. Vergangene Woche ist bekannt geworden, dass die Elektrifizierung mit dem Ersatzbau der maroden Pegnitztalbrücken verknüpft werden soll. 2030 soll es mit der losgehen. Franken-Sachsen-Magistrale soll ab 2030 elektrifiziert werdenFür die kurzfristige Sperrung der Strecke Pegnitz-Nürnberg haben Bahn und Politik ordentlich Schelte kassiert. Jetzt könnte die Sache das Verfahren um die langersehnte Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale zwischen Nürnberg und Bayreuth beschleunigen. Das Jahrzehnte lang als wirtschaftlich unrentabel angesehene Vorhaben soll nun mit den Ersatzbauten für die maroden Pegnitztalbrücken verknüpft werden. Das ist ein  Ergebnis von Bahnstrecken-Drama zwischen Bayreuth und Nürnberg dauert wohl bis FebruarNeues zum Bahnstrecken-Drama zwischen Bayreuth und Nürnberg. Die Sperrung soll wohl bis Februar dauern! Der Abschnitt zwischen Pegnitz und Hersbruck wurde am Freitag (19.9.) ja ziemlich spontan gesperrt, weil die Brücke dort marode ist. Eine Katastrophe für Bahnreisende aus unserer Region. Jetzt berichtet die Bayreuther Bundestagsabgeordnete Silke Launert von einer Videokonferenz. Daran beteiligt: Die Verantwortlichen Welle des Protests: Sperre der Bahnstrecke Pegnitz-Nürnberg macht massive ProblemeViel Ärger wegen der Bahnsperrung zwischen Pegnitz und Nürnberg, der Protest wächst. Vergangene Woche ist sehr kurzfristig bekannt geworden, dass die Bahnstrecke Bayreuth-Nürnberg bis auf weiteres dicht ist. Die Brücken im Pegnitztal seien marode und müssen saniert werden. Eine Katastrophe für viele Pendler. Die Industrie und Handelskammer protestiert jetzt öffentlich. Auch die Bayreuther Bundestagsabgeordnete Silke
expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
LOOKING FOR LOVE
LENA
LOOKING FOR LOVE
play_arrow
equalizeron Air