5.000 Kubikmeter Hackschnitzel in Flammen

 — © dpa
dpa

In Reichenbach bei Kulmbach hat am Montagabend (16.9.) die Feuerwehr anrücken müssen. Dort war am Rand einer Kreisstraße ein Berg Hackschnitzel in Brand geraten. Ein Fremdverschulden schließt die Polizei aus. Den Angaben nach habe sich der Haufen offenbar „von innen heraus“ entzündet. Die alarmierten Feuerwehren hatten alle Hände voll zu tun, den Brand zu löschen. Ersten Schätzungen zufolge sind durch den Brand etwa 5.000 Kubikmeter Hackschnitzel beschädigt worden. Der Sachschaden liegt bei geschätzten 125.000 Euro. Verletzte hat es laut Polizei keine gegeben. Auch habe zu keiner Zeit eine Gefahr für andere bestanden.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

dpaHoher Sachschaden nach Scheunenbrand in MelkendorfEin Scheunenbrand im Kulmbacher Stadtteil Melkendorf hat Polizei und Feuerwehr am Wochenende beschäftigt. Am Burghaiger Weg sind zwei Scheunen sowie ein Auto und ein LKW am Samstag (29.3.) gegen Mittag in Brand geraten, erklärt Kreisbrandrat Thomas Hoffmann. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und verhindern, dass das Feuer auf umliegende Gebäude übergreift. Picture AllianceAdventskranz in Flammen: Zeugen verhindern größeren SchadenDas ist eine Meldung, die wir normalerweise eher in der Weihnachtszeit erwarten. In Kulmbach ist gestern, am 1. Januar ein Adventskranz in Flammen aufgegangen. Passanten hatten das Feuer auf einer Terrasse bemerkt. Nach Angaben der Polizei hatte eine 75-jährige Hausbewohnerin die Kerzen ihres Adventskranzes angezündet und war eingeschlafen. Der trockene Kranz, der auf einem Holztisch dpaAutofahrer unter Drogen verrichtet großes Geschäft vor Augen der PolizeiSo eine Kontrolle erleben die Polizisten bestimmt auch nicht jeden Tag. Gestern Abend (3.9.) gegen 18 Uhr hat die Polizei eine Meldung bekommen, dass auf der B85 zwischen Kulmbach und Bayreuth ein Mann mit seinem Transporter in Schlangenlinien über die Bundesstraße fährt. Die Polizei hat ihn in Kulmbach angehalten. Er hatte keinen Alkohol im Blut, Feuerwehr BayreuthLKW gerät auf der B22 bei Bayreuth-Aichig in BrandEin LKW ist heute (3.9.) am frühen Nachmittag auf der B22 bei Aichig in Brand geraten. Als die Feuerwehr an der Einsatzstelle eintraf, stand die Fahrerkabine bereits in Vollbrand, die Flammen griffen schon auf den mit Holzlatten beladenen Auflieger über. Die 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten eine weitere Brandausbreitung verhindern. Nach rund eineinhalb Stunden waren
expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirBei der Arbeitmit Phil Funfak