5.000 Kubikmeter Hackschnitzel in Flammen

 — © dpa
dpa

In Reichenbach bei Kulmbach hat am Montagabend (16.9.) die Feuerwehr anrücken müssen. Dort war am Rand einer Kreisstraße ein Berg Hackschnitzel in Brand geraten. Ein Fremdverschulden schließt die Polizei aus. Den Angaben nach habe sich der Haufen offenbar „von innen heraus“ entzündet. Die alarmierten Feuerwehren hatten alle Hände voll zu tun, den Brand zu löschen. Ersten Schätzungen zufolge sind durch den Brand etwa 5.000 Kubikmeter Hackschnitzel beschädigt worden. Der Sachschaden liegt bei geschätzten 125.000 Euro. Verletzte hat es laut Polizei keine gegeben. Auch habe zu keiner Zeit eine Gefahr für andere bestanden.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

dpaHoher Sachschaden nach Scheunenbrand in MelkendorfEin Scheunenbrand im Kulmbacher Stadtteil Melkendorf hat Polizei und Feuerwehr am Wochenende beschäftigt. Am Burghaiger Weg sind zwei Scheunen sowie ein Auto und ein LKW am Samstag (29.3.) gegen Mittag in Brand geraten, erklärt Kreisbrandrat Thomas Hoffmann. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und verhindern, dass das Feuer auf umliegende Gebäude übergreift. Picture AllianceAdventskranz in Flammen: Zeugen verhindern größeren SchadenDas ist eine Meldung, die wir normalerweise eher in der Weihnachtszeit erwarten. In Kulmbach ist gestern, am 1. Januar ein Adventskranz in Flammen aufgegangen. Passanten hatten das Feuer auf einer Terrasse bemerkt. Nach Angaben der Polizei hatte eine 75-jährige Hausbewohnerin die Kerzen ihres Adventskranzes angezündet und war eingeschlafen. Der trockene Kranz, der auf einem Holztisch dpaAufregung um Messer-Video aus KulmbachIn Kulmbach sorgt ein kurzer Clip auf Facebook für Wirbel. Darüber berichtet der Kurier auf seiner Internetseite. Ein junger Mann zückt mitten auf der Straße ein riesiges Messer. Das Video geht viral. Tausende haben es binnen Stunden gesehen. Viele zeigen sich schockiert: „Wer schützt unsere Kinder?“, heißt es in den Kommentaren. Die Szene stamme laut dpaFalsche Heizungsableser auch im Raum Bayreuth-Kulmbach unterwegsAm Montagvormittag (23.6.) und am Dienstagmittag (24.6.) gelangten Diebe jeweils durch einen Trick in eine Wohnung in Kulmbach und Bindlach. In beiden Fällen stahlen sie Schmuck. Außerdem kam es in den vergangenen Tagen zu weiteren versuchten Trickdiebstählen mit ähnlichen Maschen im Raum Bayreuth / Kulmbach. Die Kriminalpolizei Bayreuth ermittelt und sucht Zeugen. Montagvormittag, gegen 10.30
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region