Zu viele Fremdparker auf dem Feuerwehr-Gelände in Bindlach

Seit Januar nutzt die Feuerwehr in Bindlach ihr neues Gerätehaus. Das steht direkt zwischen dem Edeka-Supermarkt und der A9. Auch einen großen Parkplatz und eine Übungsfläche für die Feuerwehr gibt es dort. Das Problem: Viele Menschen stellen ihre Autos auf dem Gelände der Feuerwehr ab. Der Gemeinderat in Bindlach möchte jetzt gegen die vielen Fremdparker vorgehen. Konkrete Maßnahmen sind bereits in Planung, sagt Bürgermeister Christian Brunner:

„Jetzt haben wir die Ein- und Ausfahrt temporär mit Betonleitwänden etwas versperrt. Dass zwar unsere Einsatzfahrzeuge noch ein- und ausfahren können, aber eben die großen Sattelzüge nicht mehr. Und gestern Abend (8.4.) wurde beschlossen, die Hauptzufahrt mit einer Schranke zu versehen, damit keine fremden Fahrzeuge mehr aufs Gelände kommen. Und bei der Einfahrt zu den Parkplätzen soll eine Höhenbegrenzung entstehen, um auch die größeren Fahrzeuge auszuschließen.“ 

Viele Menschen würden auf dem Gelände der Feuerwehr parken, um zum benachbarten Edeka zum Einkaufen zu gehen, so Brunner. Aber auch die Fahrer von LKW und Sattelschleppern nutzen die Fläche, zum Beispiel um dort zu wenden oder sogar, um auf dem Gelände in ihren Fahrzeugen zu übernachten.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

dpa/Picture Alliance30 Jahre KreisfeuerwehrverbandWenn´s drauf ankommt, sind die Feuerwehrleute für jeden Einzelnen von uns da. Damit bei den Einsätzen alles glatt läuft, wird auch regelmäßig der Ernstfall geprobt. Jetzt hat jeder die Möglichkeit, den Feuerwehren mal bei so einer Übung über die Schultern zu schauen: Am Sonntag (08.09.) beim 30-jährigen Jubiläum des Kreisfeuerwehrverbandes wird gezeigt, wie vor Ort Stefan Puchner/dpaAuto fährt gegen Baum - Behinderungen am Bindlacher Berg auf der BT46Ein Verkehrsunfall am Bindlacher Berg sorgt heute Morgen (10.7.) für Behinderungen im Straßenverkehr. Auf der Staatsstraße BT46 ist ein Auto gegen einen Baum geprallt. Das ist die Straße zwischen dem Kreisel Bindlacher Berg und der Anschlussstelle Bindlacher Berg der A9. Wie die Polizei berichtet, wurde der Fahrer des Wagens im Auto eingeklemmt. Mittlerweile konnten ihn Freiwillige Feuerwehr BayreuthNach Feuerwehr-Einsatz in Thüringen: Was hat die Waldbrände ausgelöst?Rund 140 Feuerwehrleute aus Bayreuth und vom BRK Hollfeld waren am Wochenende in Thüringen im Einsatz, um die schweren Waldbrände zu löschen. Mittlerweile hat sich die Lage deutlich entspannt, meldet der Deutsche Wetterdienst. Regen und kühlere Temperaturen haben geholfen. Vor Ort an der Saalfelder Höhe sind zwar noch immer viele Rettungskräfte im Einsatz, inzwischen ist Kreisfeuerwehrverband Bayreuth140 Kameraden von BRK und Feuerwehr am Wochenende im Einsatz in ThüringenDie schweren Waldbrände in Thüringen haben die Einsatzkräfte der Feuerwehr das ganze Wochenende in Atem gehalten. Besonders betroffen war das Gebiet Saalfelder Höhe. Auch Helfer der Feuerwehren aus Stadt und Landkreis Bayreuth und des BRK Hollfeld waren mit vor Ort. Am Sonntagnachmittag (6.7.) sind die rund 140 Kameraden nach über 48 Stunden Dauereinsatz zurück nach
expand_less
One night love Affair
Bryan Adams
One night love Affair
play_arrow
equalizeron AirBei der Arbeitmit Tamara Bussler