Zu schnell auf nasser Fahrbahn

 — © dpa
dpa

A9/Bayreuth/Haag/Betzenstein

 

Ein starker Regenschauer und die jeweils nicht daran angepasste Geschwindigkeit – diese Kombination hielt die Beamten der Verkehrspolizei Bayreuth am Diensttagnachmittag auf Trapp. Innerhalb von wenigen Minuten gingen bei der Einsatzzentrale Bayreuth mehrere Unfallmeldungen ein.

Kurz vor dem Parkplatz Sophienberg, in Fahrtrichtung Bayreuth, geriet eine 25-jährige mit ihrem Ford auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern. Ihr Pkw kam nach rechts von der Fahrbahn ab und im dortigen Grünstreifen zum Stehen. Dabei verletzte sich die junge Frau leicht und wurde vom Rettungsdienst versorgt.

Etwa zeitgleich ereignete sich im Bereich zwischen Hormersdorf und Plech ein weiterer Unfall. Ein 48-jähriger aus dem Landkreis Bayreuth kam aufgrund von Aquaplaning mit seinem Nissan ins Schleudern. Das Fahrzeug prallte links und rechts gegen die Betonleitwände, ehe der Pkw massiv beschädigt zum Stillstand kam.

Den Abschluss dieser Unfallserie machte eine 37-jährige, die mit ihrem Ford an der Anschlussstelle Bayreuth-Nord in die Autobahn einfuhr. Im Kurvenbereich geriet ihr Fahrzeug auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern und prallte in die Betonwand.

Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 60.000 Euro. Eine Person ist dabei leicht verletzt worden.

Zur Absicherung und Bergung waren an den Unfallstellen umliegende Feuerwehren, das THW und die Autobahnmeisterei eingesetzt.

red

Das könnte Dich auch interessieren

dpaTempo bleibt Problem – das zeigt Bayreuths Verkehrsbilanz 2024Seit Mai 2024 übernimmt die Stadt Bayreuth selbst die Kontrolle über Temposünder. Mit mobilen Blitzern wird vor allem dort gemessen, wo es besonders wichtig ist: vor Schulen, in Tempo-30-Zonen und an bekannten Raserstrecken. Aber auch die Polizei kontrolliert noch die Geschwindigkeit und die haben jetzt ihre Verkehrsstatistik 2024 für das Bayreuther Stadtgebiet veröffentlich. Im letzten dpaPolizeibericht 12.04.2025Schleierfahndungskontrollen führen zu Festnahme und Sicherstellungen  A9 / BAYREUTH. Im Rahmen einer Schleierfahndung konnten Beamte der Zentralen Einsatzdienste am Donnerstagnachmittag einige Delikte aufdecken und ahnden. Die Kontrollen fanden am Parkplatz Sophienberg statt. Kurz vor 16 Uhr geriet ein polnisches Fahrzeug mit mehreren Personen ins Visier der Beamten. Bei einem 35-Jährigen entdeckten die Beamten eine Ampulle dpaPolizeibericht 07.03.2025Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht A9 / Spänfleck. Am Donnerstagnachmittag gegen 14.15 Uhr ereignete sich auf der A 9 in Fahrtrichtung München auf Höhe Spänfleck ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer fuhr in einem weißen Pkw-Kombi auf der linken Spur, geriet hierbei etwas nach rechts und touchierte einen auf der mittleren Spur fahrenden Renault Master dpaPolizeibericht 01.03.2025Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der Kreisstraße BT 27 Ahorntal: Am 01.03.2025, gegen 06:00 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstraße BT 27, kurz nach dem Ortsausgang Adlitz in Fahrtrichtung Pottenstein ein Verkehrsunfall. Ein 65-Jähriger Autofahrer aus Richtung Adlitz kommend kam in einer Linkskurve nach rechts ins Bankett und stieß mit seiner Pkw-Front gegen einen Baum. Von
expand_less
I´LL BE THERE
ROBIN SCHULZ & RITA ORA & TIAGO PZK
I´LL BE THERE
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region