Zoff um Notrufsäulen spitzt sich zu: Kulmbacher SPD schießt zurück

An der Kieswäsch in Kulmbach fliegen politisch die Fetzen. Nachdem die Junge Union und die CSU Kulmbachs Oberbürgermeister Ingo Lehmann (SPD) wegen nicht umgesetzter Notrufsäulen scharf kritisiert haben, kontert nun die SPD mit deutlichen Worten. SPD-Fraktionschef Matthias Meußgeyer wirft JU-Chef Frederik Barth „Wichtigtuerei“ vor und vergleicht seine Attacken mit „Donald-Trump-Manier“. Auch der Nutzen der Notrufsäulen wird in Frage gestellt. Jeder habe inzwischen ein Handy – auch am Badesee. Die SPD spricht von Wahlkampfgetöse und kündigt an, sich nicht alles gefallen zu lassen – aber auch nicht bei der „Schlammschlacht“ mitzumachen. Klar ist: Bis zur Kommunalwahl im März dürfte der Ton in Kulmbach rau bleiben.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

dpaBlaualgen-Alarm in Kulmbach? FehlanzeigeSpaziergänger sind verunsichert: An der Kulmbacher Kieswäsch hat sich ein schlieriger Algenfilm gebildet. Aber Experten geben Entwarnung: Es handelt sich nicht um gefährliche Blaualgen, sondern um harmlose Grünalgen. Das berichtet der Kurier. Die Stadt setzt seit vergangenem Jahr auf eine spezielle Reinigungsanlage, die die Wasserqualität hochhalten soll – und die läuft bislang erfolgreich. Nur wegen dpaStadt Kulmbach will Blaualgenproblem in der Kieswäsch dauerhaft lösenDie Stadt Kulmbach hat den Blaualgen in der Kieswäsch den Kampf angesagt. Ab Juni wird an dem Badesee für ein halbes Jahr eine Versuchsanlage aufgestellt, die Phosphate aus dem Wasser filtern und so das Algenwachstum reduzieren soll. Eine solche Anlage ist schon im letzten Jahr für einige Wochen getestet worden. Das Ergebnis: es hatte kein Radio Mainwelle (sir)Die Kommunbräu Kulmbach ist ab Februar zurückNach viel Wirbel um das Wirtshaus öffnet die Kommunbräu in Kulmbach am 15. Februar wieder ihre Türen. Das meldet der Kurier. Nach sieben Monaten Schließung freut sich der neue Wirt Kevin Seeser auf den Neustart – mit fränkischen Klassikern wie Schäufele und Kulmbacher Bratwürsten. Viele ehemalige Mitarbeiter seien zurück, und auch junge Kräfte verstärken das dpaKommunbräu-Streit: Ex-Wirtin verliert vor GerichtDie ehemalige Wirtin der Kommunbräu in Kulmbach, hat vor dem Landgericht Bayreuth eine Niederlage einstecken müssen. Ihr Antrag, die Schlüssel zur Gaststätte zurückzubekommen, wurde abgelehnt. Hintergrund des Urteils: Ein Nachbar, dem die Wirtin den Schlüssel überlassen hatte, hat diesen später an die Genossenschaft zurückgegeben. Das Gericht sagt, dass das rechtmäßig war. Die Vertreter der Kommunbräu-Genossenschaft
expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDer Mainweckermit Bernd Rasser und Andrea Kreuzer