Wölfe abschießen? Die Einschätzung des Wildtier-Experten vom Wildpark Mehlmeisel

 — © dpa
dpa

Wölfe einfach abschießen? Darüber diskutieren die Beteiligten heute nochmal beim sogenannten „Wolfsgipfel“ in Berlin. Das Bayerische Kabinett hat schon am Dienstag beschlossen, dass ab 1. Mail Wölfe leichter abgeschossen werden dürfen. Bei uns in der Region, im Bereich des Wildparks Mehlmeisel, taucht auch immer mal ein Wolf auf, sagt uns Betreiber Eckard Mickisch. Er ist daher ein Befürworter von gezielten Abschüssen von Wölfen, da sie die Existenz von Tierhaltern bedrohen.

„Es liegt in der Art des Menschen, dass er alles hemmungslos übertreibt. Mal haben wir das Beispiel am Biber. Biber ausgesetzt, Biber toll. Jetzt geben wir ihn zum Abschuss frei, weil er Schaden macht ohne Ende. Dann Fischotter: erst wird der Fischotter ausgesetzt, dann wird er hemmungslos geschont, solange bis er die Fischwirtschaft kaputt macht. Es gibt in der Oberpfalz im Landkreis Tirschenreuth jede Menge Fischwirtschafter, die sagen, dass es keinen Sinn mehr macht Fische in den Teich zu setzen, denn der Fischotter macht komplett alles leer.“

Das bedeutet aber nicht, dass man blindwütig die Tiere abballere, sagt Mickisch wörtlich. Es muss gezielt sein. Der Bund Naturschutz hat bereits Klage angekündigt.

tb

expand_less
NOTHING BREAKS LIKE A HEART
MARK RONSON FEAT. MILEY CYRUS
NOTHING BREAKS LIKE A HEART
play_arrow
equalizeron AirBei der Arbeitmit Martin Zinner