Windpark in Kirchenpingarten: Bürgerinitiative fordert Windkraft ja, aber bitte woanders

 — © dpa | Patrick Pleul
dpa | Patrick Pleul

Die geplante Windkraftanlage in Kirchenpingarten stößt auf Gegenwehr. Bürgermeister Markus Brauner steht hinter dem geplanten Standort am Steinkreuz. Er sagt, Kirchenpingarten braucht erneuerbare Energien und ein Baustein ist eben Windkraft:

„Das sagt auch das Wind an Land Gesetz aus. Man muss bis Ende 2027 1,1 Prozent der Landesflächen bereitstellen für Windräder. Und es ist mit den Windrädern auch so, dass wir als Kommune ein Geld dafür bekommen.“

Noch sind die Planungen zwar ganz am Anfang. Eine Bürgerinitiative gegen den Bau hat sich aber trotzdem schon gebildet. Sprecher Roland Busch lässt das Wind an Land Gesetz nicht als Argument gelten:

„Die Gemeinde muss nicht diese 1,1 Prozent erfüllen, sondern das muss der gesamte Freistaat erfüllen. Worum es uns hier geht, ist die Standortfrage. Es gibt bestimmt auch Örtlichkeiten, wo die Menschen nicht so beeinträchtigt werden.“

Die Bürgerinitiative fordert also: Windkraft ja, aber bitte woanders.

sir

expand_less