Windpark in Kirchenpingarten: Bürgerinitiative fordert Windkraft ja, aber bitte woanders

 — © dpa | Patrick Pleul
dpa | Patrick Pleul

Die geplante Windkraftanlage in Kirchenpingarten stößt auf Gegenwehr. Bürgermeister Markus Brauner steht hinter dem geplanten Standort am Steinkreuz. Er sagt, Kirchenpingarten braucht erneuerbare Energien und ein Baustein ist eben Windkraft:

„Das sagt auch das Wind an Land Gesetz aus. Man muss bis Ende 2027 1,1 Prozent der Landesflächen bereitstellen für Windräder. Und es ist mit den Windrädern auch so, dass wir als Kommune ein Geld dafür bekommen.“

Noch sind die Planungen zwar ganz am Anfang. Eine Bürgerinitiative gegen den Bau hat sich aber trotzdem schon gebildet. Sprecher Roland Busch lässt das Wind an Land Gesetz nicht als Argument gelten:

„Die Gemeinde muss nicht diese 1,1 Prozent erfüllen, sondern das muss der gesamte Freistaat erfüllen. Worum es uns hier geht, ist die Standortfrage. Es gibt bestimmt auch Örtlichkeiten, wo die Menschen nicht so beeinträchtigt werden.“

Die Bürgerinitiative fordert also: Windkraft ja, aber bitte woanders.

sir

Das könnte Dich auch interessieren

dpa | Patrick PleulBürger sammeln Unterschriften gegen Windpark SteinkreuzZwischen Speichersdorf und Kirchenpingarten soll der Windpark Steinkreuz mit sechs Windrädern entstehen. In einigen Ortschaften regt sich schon seit längerer Zeit Widerstand. Einige Gegner des Projekts wollen jetzt einen neuen Anlauf starten und haben Unterschriften gesammelt. Rund 300 Bürger in Kirchenpingarten haben unterschrieben. Die Kritik richtet sich besonders gegen eine Anlage, die zwischen Kirmsees und dpa | Carsten RehderUnfall bei Immenreuth: zwei Schwerverletzte und rund 50.000 Euro SchadenBei einem Unfall auf der Straße zwischen Immenreuth und Ahornberg sind am Donnerstag (14.08.) zwei Menschen schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, hatte ein 24 Jahre alter Mann einen Sattelschlepper überholen wollen und dabei den Gegenverkehr übersehen. Der junge Mann hat zwar noch versucht den Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden Wagen einer 70-jährigen Frau zu Feuerwehr BayreuthFeuer in Biogasanlage in Kirchenpingarten - 250.000 Euro SchadenIn der Nacht zum Sonntag (03.08.) hat in einer Biogasanlage in Kirchenpingarten gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, hatte der Betreiber der Anlage im Ortsteil Schmetterslohe gegen 1.40 Uhr das Feuer entdeckt und die Rettungskräfte alarmiert. Die Feuerwehren haben den Brand schnell löschen können, trotzdem sind bei dem Feuer rund 250.000 Euro Schaden entstanden. Die Kriminalpolizei dpa | Patrick PleulStreit um Windpark in Kirchenpingarten – Gemeinderat trifft knappe EntscheidungIn Kirchenpingarten spaltet der geplante Windpark Steinkreuz mit sechs großen Windrädern die Gemeinde. Am Montag (28.7.) dann eine knappe Entscheidung: Mit sieben zu fünf Stimmen hat der Gemeinderat, keine Einwände gegen das Bauvorhaben zu erheben. Das berichtet der Kurier. Die Diskussion war hitzig: Lärm, Schatten, Eiswurf – viele hatten Bedenken. Gegner warnten vor Risiken für
expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
THE FLOOD
TAKE THAT
THE FLOOD
play_arrow
equalizeron AirDer Samstagmit Tobias Schmalfuß