Wildpinkeln, Zigarettenkippen wegwerfen, Tauben füttern: so viel Bußgeld ist fällig

 — © dpa
dpa

In Hof kann eine Zigarette Sie bald 55 Euro kosten! Natürlich nicht die Zigarette an sich, sondern wenn Sie eine Zigarettenkippe einfach auf den Boden werfen und dabei erwischt werden. Das hat der Hofer Haupt- und Finanzausschuss festgelegt. Davor sind es 20 Euro gewesen. Aber wie sieht’s bei uns in Bayreuth aus? Bei uns gibt es bisher kein festes Verwarnungsgeld. Leiter des Stadtbauhofs Bernd Sellheim:

Ich will nicht sagen, dass es nicht möglich ist, dass es bei uns auch so kommen wird. Wir sehen halt die Schwierigkeit die Täter dingfest zu machen. Ich kann Hof verstehen. Das ist nicht die einzige Stadt, die das macht. Es haben auch früher schon Städte probiert und es gemacht. Ich denke nicht, dass sich der Erfolg für den Aufwand lohnen würde“. 

Andere häufige Bußgeldverstöße in Bayreuth sind zum Beispiel das Wildpinkeln, für das 55 Euro anfällt oder das Taubenfüttern mit 35 Euro.

jh

Das könnte Dich auch interessieren

Radio PlassenburgRattenbefall im Woolworth in Kulmbach: Laden wird komplett ausgeräumtDer Kulmbacher Woolworth ist aktuell wegen eines Rattenbefalls geschlossen. Jetzt melden sich die Betreiber des Geschäfts zu Wort. Der komplette Woolworth müsse ausgeräumt werden, heißt es von der Kette. Die ganze Ware wird vernichtet, denn es könnte auch sein, dass Verpackungen durch Rattenkot kontaminiert sind. Danach sollen Experten den Store gründlich auf Schädlinge prüfen und Stadt BayreuthInnenminister lobt Initiative "Pro Erlanger & Bismarkstraße"Für den bayerischen Verkehrssicherheitspreis hat es zwar nicht gereicht – dem in Bayreuth umstrittenen Verkehrsprojekt Erlanger- und Bismarckstraße hat Innenminister Herrmann jetzt aber zumindest sein Lob ausgesprochen. Das haben uns die Befürworter dieses Vorhabens mitgeteilt. Die Initiative Pro Erlanger & Bismarckstraße ist stolz. Immerhin hat sie jetzt schwarz auf weiß, dass sie maßgeblich zum Erhalt dpaRadeln im Eisstadion: Stadtmeisterschaft im Fahrradfahren in BayreuthIm Bayreuther Eisstadion sind Radler unterwegs. Dort startet am Freitag (11.7.) die 61. Stadtmeisterschaft im Fahrradfahren. Dabei treten die 27 Klassensieger der diesjährigen Fahrradprüfungen gegeneinander an. Veranstalter ist die Jugendverkehrsschule. Sie testet Geschick und Wissen der Viertklässler. Am Ende des Wettbewerbs steht der Titel „Stadtmeister“ – es winken aber noch andere Preise. Für Stimmung sorgen dpaCoburg wird zu "Klein Rio de Janeiro" - Samba-Festival geht los!Es gilt als das größte Samba-Festival außerhalb Brasiliens und zählt zu den Veranstaltungs-Highlights der Region. Am Freitag (11.7.) geht das Samba-Festival in Coburg los. Tausende von Künstlern, Samba-Gruppen und Bands machen Coburg bis zum Sonntag (13.7.) in „Klein Rio de Janeiro“, sagt Mit-Initiator Rolf Beiersdorf. Was mich immer fasziniert, ist die Verwandlung, die durch Coburg
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region