Weltherztag: Herzrankheit ist häufigste Todesursache in Deutschland

 — © dpa|Emily Wabitsch
dpa|Emily Wabitsch

Der 29. September ist Weltherztag. Und deshalb will die AOK Bayreuth an die Herzgesundheit erinnern. Nach Angaben der Deutschen Herzstiftung ist die sogenannte Koronare Herzkrankheit (KHK), also die Verengung der Herzkranzgefäße, die häufigste Todesursache in Deutschland. 2021 waren bundesweit rund 8 Prozent der Deutschen über 30 von KHK betroffen. In der Stadt Bayreuth liegt der Wert der Erkrankten mit 6,5 Prozent etwas darunter, im Bayreuther Landkreis waren es 2021 7,8 Prozent. Aber die AOK Bayreuth weist auch darauf hin, dass jeder selbst etwas für die Herzgesundheit machen kann: gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und nicht Rauchen helfen dabei, das Risiko von beispielsweise einem Herzinfarkt zu verringern.

Zur richtigen Ernährung empfiehlt die AOK: Übergewicht abbauen, Salz reduzieren und pflanzliche Lebensmittel bevorzugen. Als ausreichende Bewegung zählen auch schon spazieren gehen oder walk.

sir

Das könnte Dich auch interessieren

Hier dürfen nur noch Streifenwagen stehenIn der Bayreuther Werner-Siemens-Straße sind die öffentlichen Parkplätze seit einigen Tagen gesperrt – der Parkautomat ist mit einer Husse abgehängt, Schilder markieren ein uneingeschränktes Halteverbot mit Ausnahme von Polizeifahrzeugen. Grund sind Bauarbeiten im Innenhof der Polizeiinspektion. Dadurch fallen jetzt Parkplätze für die Öffentlichkeit weg. Die Polizei nutzt nun, in Absprache mit dem Straßenverkehrsamt, die Flächen BRK BayreuthBRK Bayreuth bietet Upgrade der Sanitäter-AusbildungBei schweren Verkehrsunfällen oder Extremsituationen wie Hochwasser oder Bränden sind die Helfer des Roten Kreuzes sofort zur Stelle. Wer beim BRK in Bayreuth hilft, tut das ehrenamtlich. Damit die Sanitäter gut auf ihre Einsätze vorbereitet sind, geht das BRK ab sofort neue Wege bei der Ausbildung. Das neue Programm heißt „SanBox“ und erweitert die bisherigen Stadt BayreuthHeute startet "Mini Bayreuth": Spiel und Spaß für KinderFür einen Tag Polizist sein, seine eigene Zeitung schreiben oder Flugzeugmodelle bauen. Die Kinderspielstadt Mini Bayreuth öffnet ab heute (11.8.) für eine Woche ihre Tore. Auf dem Gelände des Jugendzeltplatzes in der Frankengutstraße wird es ein großes Freizeitprogramm geben. Organisiert vom Stadtjugendring und dem Jugendamt der Stadt Bayreuth. Leiterin Marie Ganzleben: Dieses Jahr haben wir Seebühnenfestival im Endspurt - es gibt noch TicketsAb morgen (12.08.) geht’s weiter mit dem Seebühnenfestival in der Bayreuther Wilhelminenaue. Mit Haindling, das ist leider schon ausverkauft. Aber am Mittwoch spielt AbbaFever, da gibt’s noch Tickets. Genauso für Ennio. Er spielt am Donnerstag. Der German-Pop-Künstler macht erst seit vier Jahren unter diesem Namen Musik und ist jetzt schon auf großen Bühnen unterwegs. tb
expand_less
What's up
4 Non Blondes
What's up
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region