Wegen großer Nachfrage: am Sonntag ist erster freiwilliger autofreier Sonntag

Im Kulmbacher Land ist übermorgen (7.5.) erster freiwilliger autofreier Sonntag. Das Landratsamt ruft jeden, der möchte, dazu auf, sein Auto stehenzulassen und die Region zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden. Als zusätzlichen Anreiz gibt es zum autofreien Sonntag auch einen kleinen Wettbewerb. Die Kulmbacher Klimaschutzmanagerin Ingrid Flieger:

„Wir haben ein Formular vorbereitet, das ist über unsere Homepage abrufbar. Da kann man Fotos hochladen, zum Beispiel von der Gruppe, mit der man unterwegs war. Dann schauen wir uns die Touren an. Dann gründen wir eine kleine Jury und wir prämieren die schönsten Touren.“

Alle Infos gibt es auf der Homepage des Landratsamtes. Bisher hat der autofreie Sonntag im Landkreis Kulmbach alle zwei Jahre stattgefunden. Wegen der großen Nachfrage aus der Bevölkerung ist das ab sofort andern.

red

Das könnte Dich auch interessieren

dpa | Annette RiedlSchwimmabzeichen-Aktion im Freibad Thurnau am 23. AugustDas Seepferdchen oder die Schwimmabzeichen in Gold, Silber und Bronze stehen im Mittelpunkt einer Aktion am 23. August im Freibad in Thurnau. Kinder und Jugendliche bis 16 können da kostenlos und ohne Anmeldung die Prüfungen für die Schwimmabzeichen machen. Die Aktion im Freibad Thurnau findet in diesem Jahr bereits zum dritten Mal statt. dpaVermisste Frau wohlbehalten gefundenGut ausgegangen ist am Samstag (09.08.) die Suche nach einer Frau in Bayreuth. Die Polizei hatte nach der 82-jährigen aus Tschechien gesucht, weil sie nach einem Spaziergang mit ihrem Hund am Mittag nicht zum vereinbarten Treffpunkt zurückgekommen war. Am Samstag Abend ist die Frau dann wohlbehalten im Stadtgebiet angetroffen worden. dpa | Friso GentschRadfahrer stürzt und verletzt sich - Polizei sucht RadfahrerinAm frühen Samstag (09.08.) Abend ist ein 44 Jahre alter Fahrradfahrer auf dem Radweg zwischen Hummeltal und Mistelbach gestürzt und hat sich dabei leicht verletzt. Jetzt sucht die Polizei nach der Frau, der der Mann auf Höhe der Abzweigung „Zum Steingraben“ ausgewichen ist. Die Beamten gehen davon aus, dass die Frau den Sturz des 44-jährigen KI-generiertEinbruch in Einfamilienhaus in OberkonnersreuthUnbekannte Täter sind am Freitag (08.08.) in ein Einfamilienhaus im Bayreuther Stadtteil Oberkonnersreuth eingebrochen. Wie die Polizei berichtet, hatten die Täter in der Zeit von 9.10 Uhr und 12.30 Uhr eine Terassentür aufgehebelt und waren so in das Haus in der Fraunhoferstraße eingedrungen. Dort haben sie mehrere Räume durchsucht und Schmuck im Wert von mehreren
expand_less
Your Body is a Wonderland
John Mayer
Your Body is a Wonderland
play_arrow
equalizeron AirDer Nachmittagmit Nina Titus