Vespa-Treffen mitten in Bayreuth

 — © dpa | Roland Weihrauch
dpa | Roland Weihrauch

Für Vespa-Liebhaber ein fester Termin im Kalender. Das Vespa-Treffen in Bayreuth am La-Spezia-Platz. Der Vespa-Club Bayreuth richtet es diesen Samstag (15.06.) ab 11 Uhr aus. Es ist erst das zweite Mal, dass es mitten in der Stadt stattfindet. Heuer zum ersten Mal dabei: Der Pfarrer der Schlosskirche, Christian Karl Steger. Er wird vor Ort Roller segnen. Ab 15 Uhr findet dann der große Corso statt. Es werden hunderte Vespa-Fahrer erwartet. Der Vespa-Club Bayreuth ist mit 300 Mitgliedern der größte lokale Club Deutschlands.

Das könnte Dich auch interessieren

Funkhaus BayreuthVier Zutaten - 1.000 Möglichkeiten: Maisel eröffnet seine BraukunstweltBei der Brauerei Maisel ist heute (30.09.) die Braukunstwelt eröffnet worden, ein interaktives Museum für Besucher, die sich für Bier und das Brauen interessieren. Die Gäste waren voll des Lobes und sprachen von einem neuen Leuchtturmprojekt in Bayreuth und einem touristischen Highlight. Brauereichef Jeff Maisel sagt über die Besucher: Auf jeden Fall bekommt er am IG Bau OberfrankenAzubi-Kasse klamm? Hilfe gibt’s von der ArbeitsagenturWenn die Ausbildungsvergütung nicht reicht, weil Miete, Essen & Co. das Konto leerräumen, können Azubis mit eigener Wohnung in Bayreuth Stadt und Landkreis Unterstützung bekommen – und zwar über die Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) der Arbeitsagentur. Darauf weist die IG BAU in einer Pressemitteilung hin. Gerade die Miete haue vielen Azubis finanziell die Füße weg, schreibt sie. Kantorei Bayreuth St. GeorgenChorproben der Kantorei St. Georgen zum Weihnachtsmusical beginnenLust aufs Mitsingen? Am Dienstag, 14. Oktober, geht’s um 19 Uhr 30 im Gemeindehaus St. Georgen in Bayreuth mit den Proben fürs große Weihnachtsmusical von Michael Lippert los. Die Kantorei St. Georgen lädt alle Sängerinnen und Sänger ein – Noten gibt’s vor Ort. Die Proben finden dann an sieben Dienstagabenden statt. Am 6. und 7. Uli DetschEntwarnung bei der Geflügelpest im Landkreis BayreuthDie akute Gefahr ist vorbei – das Landratsamt Bayreuth hebt ab Donnerstag (02.10.) die Vorsichtsmaßnahmen wieder auf. Die Geflügelpestgefahr im Landkreis ist nicht mehr akut. Aber: Ganz ohne Regeln geht’s nicht. Grundlegende Biosicherheitsmaßnahmen für Geflügelhaltung, Ausstellungen und Handel bleiben bestehen. Auch wer Hühner, Enten & Co. halten will, muss das vorher beim Landratsamt anmelden. Formulare
expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
THE FLOOD
TAKE THAT
THE FLOOD
play_arrow
equalizeron AirDer Samstagmit Tobias Schmalfuß