Unfall auf der A9: Sperrung am Nachmittag

 — © dpa | Carsten Rehder
dpa | Carsten Rehder

Zu schnell war am Dienstagnachmittag (2.4.) die Fahrerin eines Range Rover auf der A9 in Richtung Berlin unterwegs. Die 33-jährige Frau aus Nürnberg geriet mit ihrem Pkw im Kurvenbereich mit Gefälle Höhe Haag auf regennasser Fahrbahn alleinbeteiligt ins Schleudern. Ursächlich hierfür war die nicht den Fahrbahnverhältnissen angepasste Geschwindigkeit. In Folge kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab, krachte in die rechte Betonleitwand und im Anschluss seitlich mit voller Wucht in die Mittelschutzplanke. Die Fahrerin blieb entgegengesetzt der Fahrtrichtung auf dem rechten Fahrstreifen liegen. Verletzt wurde glücklicherweise die 33-Jährige nur leicht am Kopf und an der Halswirbelsäule. Diese musste zur Untersuchung in ein benachbartes Krankenhaus abtransportiert werden. Der stark beschädigte Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste von einem Abschleppfahrzeug verladen werden. Der Sachschaden beläuft sich auf knappe 35.000 Euro. Da über die gesamte Fahrbahn Fahrzeugteile lagen und die Mittelschutzplanke zum Teil in die Fahrbahn rag, musste die Autobahn Richtung Berlin kurzzeitig gesperrt werden. Es kam deswegen zu leichten Verkehrsbehinderungen Richtung Berlin. Die Unfallverursacherin wurde wegen nicht angepasster Geschwindigkeit angezeigt. Sie erwartet ein Bußgeld und ein Punkt in Flensburg.

red

Das könnte Dich auch interessieren

dpa | Carsten RehderUnfall am Gründonnerstag: Das hat die langen Staus auf der A9 und der A70 ausgelöstEin Unfall hat am Gründonnerstag (17.04.) Vormittag für lange Staus auf der A9 und der A70 gesorgt. Jetzt hat die Polizei die Informationen veröffentlicht, was da genau passiert ist. Demzufolge hatte ein Autofahrer, der von der A70 gekommen ist, versucht, vor einem Autotransporter auf der A9 einzufädeln. Dabei hat er sich aber verschätzt. Sein Auto dpaADAC: mehr Verkehr am WochenendeDer Sommerreiseverkehr rollt langsam an und es wird immer voller auf den Straßen. Der ADAC rechnet für Oberfranken an diesem Wochenende mit deutlich mehr Verkehr – vor allem Richtung Süden, aber auch in den Norden ans Meer. Spätestens zum Ferienstart in Nordrhein-Westfalen am Samstag (12.7.) dürfte es auf vielen Strecken eng werden. Betroffen ist auch dpa40.000 Euro Schaden nach Unfall auf der A9Auf der A9 zwischen Gefrees und Münchberg-Süd hat es heute Morgen einen Unfall gegeben. Ein kleiner LKW wollte das Fahrzeug vor sich überholen und ist auf die Nebenspur gefahren. Dabei hat er ein Auto schräg hinter sich übersehen. Der Fahrer konnte nicht mehr genug bremsen und ist auf den kleinen LKW aufgefahren. Die Polizei schätzt dpaStrömender Regen und schlechte Sicht - aufeinanderfolgenden Unfälle auf A9Am Sonntagnachmittag gegen 14:25 Uhr kam es auf der A9 in Fahrtrichtung Berlin, kurz vor der Anschlussstelle Gefrees, bei strömenden Regen und schlechter Sicht zu zwei aufeinanderfolgenden Verkehrsunfällen. Zunächst befuhr ein 36-Jähriger Lübecker mit seinem Alpine die linke Spur mit einer Geschwindigkeit von ca. 160 km/h, als ein 25-Jährige Fahrer aus dem Landkreis Aue-Bad Schlema
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDer Mainweckermit Bernd Rasser und Andrea Kreuzer