Umweltmobil am Samstag unterwegs

 — © dpa
dpa

Das Umweltmobil des Landkreises Bayreuth hält am Samstag, den 04. November 2023, an folgenden Stationen:

Dieser Beitrag ist leider noch nicht verfügbar

Es werden bei der Problemmüllsammlung ab sofort auch Elektrokleingeräte (bis 50 cm Kantenlänge) angenommen. Unter Elektrokleingeräte fallen alle Geräte, welche mittels Stecker und/oder Batterien bzw. Akkus betrieben werden und eine Abmessung von 50 Zentimetern nicht überschreiten. Die Anlieferer werden jedoch gebeten, sofern es möglich ist, Batterien und Akkus sowie Leuchtmittel vor der Abgabe aus den Geräten zu entfernen und diese separat dem Entsorgungspersonal zu übergeben.
Wichtiger Hinweis: Die Anlieferung am Umweltmobil ist gemeindeübergreifend, aber nur zu den offiziellen Standzeiten gestattet. Unkontrollierte Ablagerungen können Menschen und Umwelt schädigen und verzögern die Sammelaktion. Weitere Informationen gibt es telefonisch im Landratsamt Bayreuth unter der 0921/728-401.

red

Das könnte Dich auch interessieren

Problemmüllsammlung des LandkreisesDas Umweltmobil des Landkreises Bayreuth hält am Samstag, 12. Juli 2025, an folgenden Stationen: © Landkreis Bayreuth Typische Problemabfälle sind zum Beispiel Neonröhren, LED-Lampen, flüssige Farben und Lacke, Lösungsmittel, Verdünner, Batterien und Akkus, Klebstoffe, Medikamente, Feuerzeuge und Spraydosen mit Restinhalt, Nagellackentferner, Frostschutzmittel, Autopflegemittel, Haushaltsreiniger und Behältnisse mit unbekanntem Inhalt. Auch kleine Elektrogeräte bis 50 cm Problemmüllsammlung des Landkreises am Samstag (20.7.)Zwei Umweltmobile touren am Samstag, 20. Juli 2024, durch den Landkreis und kommen nach Pegnitz, Schnabelwaid, Hummeltal, Creußen, Bischofsgrün, Gefrees, Bad Berneck und Bindlach. Hier die genauen Standorte und Uhrzeiten: © Landkreis Bayreuth Typische Problemabfälle sind z.B. Neonröhren, LED-Lampen, flüssige Farben und Lacke, Lösungsmittel, Verdünner, Batterien und Akkus, Klebstoffe, Medikamente, Feuerzeuge und Spraydosen mit Restinhalt, dpaADAC: mehr Verkehr am WochenendeDer Sommerreiseverkehr rollt langsam an und es wird immer voller auf den Straßen. Der ADAC rechnet für Oberfranken an diesem Wochenende mit deutlich mehr Verkehr – vor allem Richtung Süden, aber auch in den Norden ans Meer. Spätestens zum Ferienstart in Nordrhein-Westfalen am Samstag (12.7.) dürfte es auf vielen Strecken eng werden. Betroffen ist auch Funkhaus BayreuthEinweihung einer therapeutischen Wohngruppe in AichigIn Aichig ist heute Vormittag (11.7.) eine therapeutische Wohngruppe eingeweiht worden. Das Haus „Alte Schreinerei“ des Jugendhilfeträgers Fokus bietet sieben feste und zwei Notaufnahmeplätze für Kinder und Jugendliche, die aus unterschiedlichen Gründen einen andren Lebensort als ihre Familien brauchen und über das Jugendamt kommen. Regina Skierlo leitet den pädagogischen Gesamtbereich. Im Mainwelle-Interview sagt sie: Wobei
expand_less
Torn
Natalie Imbruglia
Torn
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region