THW-Großübung im Landkreis Bayreuth: Fahrzeugkolonne am Samstag unterwegs

 — © Technisches Hilfswerk Ortsverband Bayreuth
Technisches Hilfswerk Ortsverband Bayreuth

Am Samstag (19.07.) rollt ein geschlossener Fahrzeugverband des Technischen Hilfswerks durch den Landkreis Bayreuth. Das teilt das THW in einer Pressemitteilung mit. Über 20 Einsatzfahrzeuge samt Anhängern trainieren dabei das koordinierte Fahren in Kolonne – eine wichtige Maßnahme zur Einsatzvorbereitung im Katastrophenschutz. Die Strecke führt von Bayreuth über Bad Berneck, Bischofsgrün, Warmensteinach und Weidenberg zurück nach Bayreuth. Ziel der Übung ist es auch, andere Verkehrsteilnehmer zu sensibilisieren: Abstand halten, nicht hineindrängen und Rücksicht nehmen. Hintergrund ist, dass Fahrzeugverbände heute selten auf Straßen zu sehen sind, das heißt viele Autofahrer wissen gar nicht wie sie sich richtig verhalten müssen.

tb

Das könnte Dich auch interessieren

Technisches Hilfswerk Ortsverband BayreuthKolonnenverkehr: so verhält man sich sich richtigHeute (19.07.) ist in Bayreuth und der Region eine Kolonne vom THW unterwegs. Insgesamt sind da über 20 Fahrzeuge mit dabei. Das Technische Hilfswerk will so seine Fahrer im Kolonne-Fahren schulen. Aber auch für alle anderen Autofahrer gibt es einiges zu beachten. Bayreuths THW-Ortsbeauftragter Tony Schindhelm: Man sollte einfach beachten, dass man nicht zwischen die Stadt BayreuthNeue mobile Klassenzimmer für das GCESo viele Schüler wie noch nie dürften im kommenden Schuljahr die Bayreuther Gymnasien besuchen. Das liegt an der Rückkehr zum G9 und daran, dass immer mehr Viertklässler aufs Gymnasium wollen. Die Stadt Bayreuth schafft deshalb 20 neue Klassenzimmer, verteilt auf die Gymnasien in der Stadt. Bereits während der Pfingstferien hat der Aufbau eines modularen Unterrichtsgebäudes picture alliance/dpa | Daniel KarmannNeue Webseite zum 150. Festspiel-Jubiläum ab sofort onlineIm Sommer 2026 werden die Bayreuther Festspiele 150 Jahre alt. Für das Jubiläumsjahr plant die Stadt Bayreuth ein umfangreiches Programm mit vielen Konzerten, über die ganze Stadt und den Landkreis verteilt. Von Filmmusik, Street-Art, Kunstinstallationen und Workshops ist alles dabei, sagt der Projektleiter Florian André Unterburger. Ab sofort ist die neue Festival-Homepage online: Wir sind dpaWas tun bei Mückenstichen? Apothekerverband gibt TippsSommerzeit ist Mückenzeit! Beim Grillabend, Spaziergang oder am Badesee: Wer viel draußen ist, kann schnell gestochen werden. Stiche sind oft lästig, sie können zu Juckreiz, Rötungen und Schwellungen führen. Der Bayerische Apothekerverband hat ein paar einfache Tipps: Auch wenn es schwer fällt: Bitte bei juckenden Stichen nicht kratzen. Denn das reizt die Haut nur zusätzlich
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDer Mainweckermit Phil Funfak und Nina Titus