Thema im Hollfelder Stadtrat: Neuer Name für historisches Bartholomäusspital

 — © Stadt Hollfeld
Stadt Hollfeld

Wie soll das historische Bartholomäusspital in Hollfeld künftig heißen? Die Stadt hat im Frühjahr einen Namens-Wettbewerb gestartet. Am Dienstag (15.7.) wird sich der Stadtrat die eingesendeten Vorschläge ansehen. Vorgabe war: Der Name soll einprägsam und ansprechend sein und außerdem auf die Geschichte und den Zweck des Gebäudes hinweisen. Das Bartholomäusspital soll Besucherinformationszentrum und Bürgertreff werden. Sanierung und Erweiterungsbau sollen nächstes Jahr fertig sein.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

Stadt Hollfeld beschließt kommunale WärmeplanungIn Hollfeld beginnen die Arbeiten für eine kommunale Wärmeplanung. Gestern Abend (25.6.) hat der Stadtrat die Erstellung eines solchen Konzepts beschlossen. Die kommunale Wärmeplanung soll eine Strategie aufzeigen, wie die Stadt Hollfeld ihre Wärmeversorgung langfristig auf erneuerbare Energien umstellen kann. Jede Kommune in Bayern ist verpflichtet, so einen Plan zu entwickeln. In Hollfeld entsteht die Stadt HollfeldHollfelder Straßenlaternen bleiben künftig nachts anIn Hollfeld bleiben die Straßenlaternen in Zukunft die ganze Nacht an. Das hat der Stadtrat jetzt (20.5.) beschlossen. Die Verwaltung sagt: Obwohl die Laternen damit länger eingeschaltet sind, kann die Stadt im Vergleich zu früher sogar Energie einsparen. Das geht, weil inzwischen in Hollfeld alle Straßenlaternen auf LED-Beleuchtung umgestellt sind. Und die brauchen einfach deutlich Stadt HollfeldHollfeld sucht neuen Namen für historisches BartholomäusspitalDie Sanierung des historischen Bartholomäusspitals in Hollfeld ist in vollem Gang. Dort entsteht ein Besucherinformationszentrum, ein Bürgertreff und ein „Ort für Genuss, Kulinarik und Kultur“, schreibt die Stadt in ihrem aktuellen Mitteilungsblatt. Was noch fehlt, ist ein neuer Name für das Spital. Das Rathaus ruft die Hollfelder auf, Vorschläge zu machen. Der Name sollte einprägsam Stadt HollfeldHollfelder Stadtrat gibt grünes Licht für Rekord-HaushaltDer Hollfelder Stadtrat gibt grünes Licht für den Haushalt 2025. Und der hat es in sich: Rund 28 Millionen Euro umfasst das Finanzpaket, davon fließen satte 14,7 Millionen Euro in Investitionen. Das berichtet der Kurier von der letzten Sitzung im Hollfelder Rathaus am Dienstag (18.3.). Demnach sind die Kanalsanierung und die Sanierung der Brücke in
expand_less
MEET ME HALFWAY
BLACK EYED PEAS
MEET ME HALFWAY
play_arrow
equalizeron AirBei der Arbeitmit Nina Titus