Tatverdächtiger im Bereich Berg gefasst

 — © dpa
dpa

BERG, LKR. HOF. Am Freitagvormittag nahmen Einsatzkräfte im Zuge der Fahndungsmaßnahmen den 23-jährigen Tatverdächtigen im Bereich Berg fest. Dieser soll seine Mutter in der Nacht auf Mittwoch schwer verletzt haben, so dass diese am Mittwochmorgen in einem Krankenhaus starb.

Ein Großaufgebot der Polizei fahndete mit Hochdruck unter anderem mit Polizeihubschraubern, Personensuchhunden und Drohnen nach dem flüchtigen Mann. Der Tatverdächtige soll seiner Mutter in der Nacht auf Mittwoch im häuslichen Bereich tödliche Verletzungen zugefügt haben. Diese starb am Mittwochmorgen in einem Krankenhaus.

Unterstützung bei den intensiven Fahndungsmaßnahmen erhielt die Hofer Kriminalpolizei von benachbarten oberfränkischen Dienststellen sowie Kräften der Bayerischen, Sächsischen und Thüringischen Bereitschaftspolizei. Am Freitagvormittag, kurz vor 11 Uhr, konnten die Beamten den Tatverdächtigen, nach einem Zeugenhinweis, bei einem Steinbruch im Bereich Berg aufspüren und widerstandslos festnehmen.

Der 23-Jährige wurde am Freitagmittag einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hof einen Unterbringungsbefehl gegen den Mann, der anschließend in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht wurde. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Hof und der Staatsanwaltschaft Hof dauern an.

red

Das könnte Dich auch interessieren

Stadt HollfeldThema im Hollfelder Stadtrat: Neuer Name für historisches BartholomäusspitalWie soll das historische Bartholomäusspital in Hollfeld künftig heißen? Die Stadt hat im Frühjahr einen Namens-Wettbewerb gestartet. Am Dienstag (15.7.) wird sich der Stadtrat die eingesendeten Vorschläge ansehen. Vorgabe war: Der Name soll einprägsam und ansprechend sein und außerdem auf die Geschichte und den Zweck des Gebäudes hinweisen. Das Bartholomäusspital soll Besucherinformationszentrum und Bürgertreff werden. dpaGeplantes Atomkraftwerk in Tschechien: Veröffentlichung der Einwendungen unklarSeit mehreren Wochen gibt es in der Region Diskussionen um ein neues Atomkraftwerk in Tschechien. Das soll in Tušimice hier in der Grenzregion entstehen. Teile Oberfrankens wären bei einem Unfall von Evakuierungen betroffen. Die Grünen im Landtag haben mit einer Einwendung in einem öffentlichen Verfahren ihre Bedenken ausgedrückt. Ob das tschechische Umweltministerium die Ergebnisse des dpaKita Saas: Kommt ein Neubau in der Jakobstraße?Seit mittlerweile sechs Jahren ist die Krippe im Stadtteil Saas in Containern untergebracht. Keine Dauerlösung, finden viele Eltern, Erzieher und die Stadtverwaltung. Am Nachmittag (14.7.) hat der Jugendausschuss des Stadtrats über Pläne für einen Neubau diskutiert. Die Verwaltung hat mehrere Ideen aus den Fraktionen geprüft und hält einen Neubau in der Jakobstraße für die sinnvollste Kommunalwahl 2026: AfD stellt Kandidaten vorDie Alternative für Deutschland hat ihre Kandidaten für die Kommunalwahl 2026 vorgestellt. Für das Amt des Oberbürgermeisters schickt die AfD Maximilian Maul ins Rennen. Der 23-Jährige Student will neue Impulse setzen – etwa mit einer Sonderwirtschaftszone für Bayreuth, einer Reform der Stadtverwaltung und besseren Verkehrsverbindungen. Hier ist viel vor allem haushaltspolitisch im Argen. Wir haben
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDer Samstagmit Julia Zeilinger