Stromkonzern macht in Tierzucht: Tennet will den Feldhamster erhalten

 — © TenneT
TenneT

Der Stromkonzern Tennet investiert in den Tierschutz. Das niederländische Unternehmen mit deutscher Zentrale in Bayreuth züchtet jetzt Hamster. Dass der Feldhamster vom Aussterben bedroht ist, wissen viele. Durch die intensive Landnutzung des Menschen verschwindet sein Lebensraum. Tennet baut den SüdOst- und den Südlink, zwei riesige Starkstromleitungen von Nord- nach Süddeutschland. Mit der Hamsterzucht will das Unternehmen nicht nur sein Image aufpolieren, für große Bauprojekte werden immer auch Ausgleichsmaßnahmen für die Natur gefordert. Tennet arbeitet mit dem Zoo in Hannover zusammen, dort züchtet man den Feldhamster jetzt nach und will ihn dann später auf geschützten Flächen wieder auswildern.

red

Das könnte Dich auch interessieren

Bayernwerk Netz GmbHMäh-Job mit Nachwuchs: Kälbchen Moritz hilft beim Stromnetz in CreußenIn Creußen sorgt derzeit ein ganz besonderer „Mitarbeiter“ der Bayernwerk-Netz für Aufsehen. Kälbchen Moritz, gerade mal vier Wochen alt, wurde direkt unter einer Hochspannungsleitung geboren – und hilft dort schon fleißig mit. Gemeinsam mit seinen Eltern, zwei Schottischen Hochlandrindern, hält er das Gelände unter den Stromleitungen frei von Gestrüpp. So muss niemand mit schwerem Gerät dpaSuedOstLink: Erste Vorarbeiten für den Abschnitt ab MarktredwitzSeit letzter Woche gibt es eine Baugenehmigung für einen Teil der geplanten Stromtrasse SuedOstLink. Es geht um den Abschnitt ab Marktredwitz in Richtung Pfreimd in der Oberpfalz. Ab dieser Woche sollen laut Netzbetreiber TenneT erste Arbeiten stattfinden, die auf den richtigen Bau vorbereiten. Es gibt Vermessungsarbeiten. Bäume und Sträucher werden in den künftigen Baustellenzufahrten zurechtgestutzt. Keine Stromsparmaßnahme: Bayreuther Festspielhaus bleibt nachts dunkelEin ungewohnter Anblick: Nachts verschwindet das Bayreuther Festspielhaus auf dem Grünen Hügel teilweise im Dunkeln. Nicht etwa, weil Strom gespart werden soll, sondern wegen eines Kurzschlusses, der vier Strahler lahmgelegt hat. Das berichtet der Kurier. Der Ausfall betrifft den oberen Bereich des Gebäudes, während das Erdgeschoss und das Königsportal noch von historischen Laternen schwach erleuchtet störungsauskunft.deStromausfall in Eckersdorf, Heinersreuth und Teilen von BayreuthEin Stromausfall legt momentan (15.12.2024 12.30 Uhr) Teile von Bayreuth und der Region lahm. Betroffen ist vor allem das Gebiet um Heinersreuth und Eckersdorf sowie ein Teil von Bayreuth. Techniker haben schon mit Arbeiten zur Beseitigung der Störung begonnen und haben auch in ersten Gemeinden und Ortsteilen die Stromversorgung wieder herstellen können. Wie lange die
expand_less
HOLIDAY
THE OTHER ONES
HOLIDAY
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region