Stationäre Grenzkontrollen: Oberfränkische Linke fordert Umdenken

 — © dpa
dpa

Das Bundesinnenministerium will Schleuserkriminalität eindämmen. Das heißt: Es sollen keine Migranten unerlaubt nach Deutschland gebracht werden. Um dieses Ziel zu erreichen, soll es stationäre Grenzkontrollen geben. Auch an den Grenzübergängen bei uns in der Region. Die oberfränkische Linke will sich nun dafür einsetzen, dass die Bundesregierung die geplanten Grenzkontrollen noch einmal überprüft. Sie seien nicht zielführend und würden unnötig finanzielle Ressourcen binden, heißt es in einer Mitteilung an die Medien. Für Schleuser seien stationäre Grenzkontrollen ein durchschaubares und leicht zu umgehendes Hindernis. Die Bundesregierung sollte die Mittel deshalb lieber in soziale Programme und Hilfsmaßnahmen für finanziell benachteiligte Menschen stecken.

red

Das könnte Dich auch interessieren

Gemeinde SpeichersdorfÜber 100 Projekte für ländliche Entwicklung im Landkreis BayreuthGleichwertige Lebensverhältnisse im Stadt und Land. Dafür setzt sich das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Oberfranken ein. Dorferneuerungen, Gewässer- und Klimaschutz sowie die Förderung regionaler Produkte sind nur ein paar Beispiele. Jetzt hat das Amt eine Bilanz gezogen und aktuelle Projekte in der Region vorgestellt. Wie schaut es da im Landkreis Bayreuth aus? Ein Highlight IG Bau OberfrankenAzubis aus der Region können sich für Stipendium bewerbenMotivierte Azubis, die Lust haben, die Arbeitswelt von morgen mitzugestalten. Die IG Bau Oberfranken wirbt jetzt dafür, sich für ein Stipendium der Hans-Böckler-Stiftung zu bewerben. Das Projekt heißt „Talente in der Beruflichen Bildung“. Stipendiaten bekommen monatlich 300 Euro über eine Laufzeit von drei Jahren. Außerdem gibt es Angebote zur Weiterbildung, Sprachkurse und Möglichkeiten zu Auslandsaufenthalten. dpa"Kommunalmilliarde": SPD fordert Investitionen für oberfränkische KommunenDie Kommunen in Oberfranken brauchen dringend Geld. Zu wenig Einnahmen über die Gewerbesteuer, eine erhöhte Kreisumlage und eine sinkende Wirtschaftskraft in der Region sind drei der Herausforderungen, über die viele Gemeinden und Landkreise klagen. Die SPD-Fraktion im Landtag fordert jetzt eine Milliarde Euro zusätzlich. Der Vorschlag kommt vom oberfränkischen Landtagsabgeordneten und SPD-Fraktionsvorsitzenden Holger Grießhammer. Mehrfach Baustellen-Marathon: Bezirk Oberfranken investiert hunderte Millionen in KlinikenBeim Bezirk Oberfranken wird gebaut – und zwar im ganz großen Stil. Der Bezirkstag hat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause bestätigt, dass alle Bauprojekte in Bayreuth, Kutzenberg und Rehau im Plan liegen – sowohl beim Zeitrahmen als auch bei den Kosten. In Bayreuth entstehen gleich mehrere Neubauten: eine Spezialstation für Menschen mit psychischer
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region