152 Jahre Hofer Wärschtlamo: Feier im Rathausinnenhof

 — © Stadt Hof
Stadt Hof

Das Wahrzeichen der Stadt Hof feiert heute (06.09.) Geburtstag. Der Hofer Wärschtlamo wird 152 Jahre alt. Seit einigen Jahren feiert die Stadt das Jubiläum immer am 6. September. Auch heute gibt es ab 17 Uhr eine Veranstaltung im Rathausinnenhof, zu der alle Hofer eingeladen sind. Die Besucher erwartet Live-Musik, Bier und natürlich die „Jubiläumswärschtla“. Hofs Oberbürgermeisterin Eva Döhla wird außerdem wieder den Goldenen Hofer Wärschtlamo verleihen. Der Preis geht an Personen, die sich schon über Jahrzehnte das Hofer Genusshandwerk fördern.

red

Das könnte Dich auch interessieren

Regierung von OberfrankenHitzewelle: Am Wochenende finden wieder Luftbeobachtungsflüge über Oberfranken stattAn diesem Wochenende werden über Oberfranken wieder Luftbeobachter unterwegs sein. Das teilt die Regierung von Oberfranken mit. Von Freitag (15.08.) bis Sonntag (17.08.) sollen Piloten der Luftrettungsstaffel Bayern vor allem an den Nachmittagen Ausschau nach möglichen Waldbränden halten. Die Flugzeuge sollen von den Flugplätzen in Bindlach und Bamberg starten. Falls die Luftbeobachter ein Feuer entdecken, Stadt BayreuthSommerferienprogramm: Stadt Bayreuth hat noch Plätze freiIm Sommerferienprogramm der Stadt Bayreuth sind noch Plätze frei. Und für die kann man sich von Freitag (15.08.) früh bis Sonntag (17.08.) Abend anmelden. Plätze gibt es noch bei verschiedenen Sportkursen, von Taekwon-Do über Karate, Kinderyoga, und Skike bis zum Sportkegeln, für den Kreativworkshop „Stop-Motion-Film“, die Führung auf den Schlossturm, den Naturworkshop „Wiesendetektive“, oder auch dpaAbkühlung in Freibädern und Seen: DLRG gibt die wichtigsten TippsViele Menschen verbringen die heißen Sommerferientage im Freibad oder am Badesee. Heute (13.8.) und in den nächsten Tagen steigen die Temperaturen teilweise auf bis zu 35 Grad. Wer ins Wasser geht, sollte ein paar Dinge beachten, rät die DLRG: Wenn es draußen heiß ist, solltet ihr den überhitzten Körper kalt abduschen, bevor ihr ins Wasser BRK BayreuthBlutspendeaktion des BRK - Erstspender dürfen umsonst auf den OchsenkopfWährend der Sommerferien melden sich immer weniger Menschen für eine Blutspende. Viele sind im Urlaub und auch das schöne Wetter lässt das Spendeaufkommen sinken. Dabei braucht es bayernweit rund 2.000 Blutspenden, und zwar pro Tag. Ein besonderes Angebot gibt es zur Zeit am Ochsenkopf. Wer sich als Erstspender beim BRK meldet, bekommt eine kostenlose Gondelfahrt
expand_less
Men in Black
Will Smith
Men in Black
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region