Geldübergabe nach Schockanruf: Bayreuther Seniorin betrogen

 — © dpa
dpa

Das muss aufhören. Betrüger haben wieder eine Seniorin abgezockt – diesmal in Bayreuth. Gestern Nachmittag hat die 86-Jährige einen der typischen Betrugs-Schockanrufe bekommen. Ein Familienmitglied habe einen tödlichen Unfall verursacht, sie müsse jetzt viel Geld zahlen, damit das Familienmitglied nicht ins Gefängnis wandert. Die geschockte Frau hat daraufhin 30.000 Euro übergeben. Wer hat die Geldübergabe beobachtet und kann Hinweise geben? Passiert ist es gegen 15 Uhr gestern in der Andechsstraße.

Der Geldabholer wird wie folgt beschrieben:

  • zirka 170 Zentimeter groß
  • schlank
  • schwarz gekleidet
  • etwa 40 Jahre alt
  • Bart

Die Kriminalpolizei Bayreuth ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Wer die Geldübergabe beobachtet hat oder sonst sachdienliche Angaben machen kann, wird gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 0921/5060 bei der Kripo Bayreuth zu melden.

red

Das könnte Dich auch interessieren

dpaRadfahrer in Marktredwitz tot aufgefundenPassanten haben am Freitag (18.07.) Abend in Marktredwitz einen Mann leblos neben seinem Fahrrad aufgefunden. Wie die Polizei meldet, hatten die Ersthelfer sofort mit der Reanimation des 73-jährigen begonnen. Weder sie noch die hinzugerufenen Rettungskräfte hätten den Mann aber retten können. Ob medizinische Gründe oder ein Sturz zum Tod des Mannes geführt haben, ist noch dpaSchüsse in Tirschenreuth: Betrunkener feiert Sieg der Frauen-NationalmannschaftIn Tirschenreuth sind in der Nacht zum Sonntag (20.07.) Schüsse gefallen. Medienberichten zufolge hätten sich mehrere Zeugen bei der Polizei gemeldet, weil sie die Schüsse in der Gegend um den Marktplatz gehört hatten. Die Polizei ist daraufhin zum Marktplatz gefahren und hat dort einen 63 Jahre alten Mann angetroffen. Der hat auch zugegeben, geschossen zu Feuerwehr BayreuthFeuer in der Kulmbacher Altstadt: Dachstuhlbrand konnte schnell gelöscht werden.In der Kulmbacher Altstadt hat es am Samstag (19.07.) Abend gebrannt. Das berichtet der Kurier. Das Feuer sei gegen 21.30 Uhr in einem leerstehenden Haus im Kapellengässchen in der Nähe des Roten Turms und des Langheimer Amtshofs ausgebrochen. Insgesamt 40 Feuerwehrleute aus Kulmbach und Katschenreuth hätten es dann aber geschafft, ein Übergreifen auf andere Gebäude dpa | Friso GentschParaglider bei Absturz in der Fränkischen Schweiz leicht verletztEin 65 Jahre alter Paraglider ist am Samstag (19.07.) Nachmittag bei einem Absturz mit seinem Fluggerät leicht verletzt worden. Das meldet die Polizei. Wegen Problemen mit der Thermik war der Schirm des Mannes über Hohenpölz, einem Ortsteil von Heiligenstadt im Landkreis Bamberg,  zusammengeklappt. Der Gleitschirmflieger hat zwar noch seine Ersatzschirm ausgelöst, den Absturz hat er
expand_less
SUNGLASSES AT NIGHT
COREY HART
SUNGLASSES AT NIGHT
play_arrow
equalizeron AirBei der Arbeitmit Martin Zinner