Hochwasserwarnung für Stadt und Landkreis Bayreuth aufgehoben

 — © News5
News5

Die starken Regenfälle am Wochenende haben vor allem im Süden Bayerns in vielen Gebieten für Hochwasser gesorgt. Der Raum Bayreuth/Kulmbach ist von größeren Überschwemmungen verschont geblieben. Der Hochwassernachrichtendienst Bayern hat für Stadt und Landkreis Bayreuth die Hochwasserwarnung mittlerweile wieder aufgehoben. Alle Pegel hätten die Meldestufe wieder verlassen. Für den Landkreis Kulmbach gilt die Warnung noch bis Dienstagvormittag (4.6.). Es kann noch zu Ausuferungen und Überschwemmungen kommen. Hier entspannt sich die Lage aber mittlerweile auch wieder. Der Scheitelpunkt des Hochwassers ist im Maineinzugsgebiet seit Sonntagmittag (2.6.) überschritten. Heute ist in der Region auch kein neuer Regen mehr gemeldet.

Alle Informationen bekommen Sie auch jederzeit beim Hochwassernachrichtendienst unter https://www.hnd.bayern.de/warnungen?id=477&warnungstyp=lkr

mz

 

Das könnte Dich auch interessieren

dpa | Arne DedertWasserchaos in Kulmbach: Starkregen sorgt teilweise für "Land Unter"Heftiger Regen hat am Freitagnachmittag (25.7.9 in Kulmbach für Chaos gesorgt: Innerhalb kurzer Zeit standen Straßen unter Wasser, die Kanalisation war überlastet – und teils wurden sogar Schachtdeckel aus dem Boden gedrückt. Laut Polizei besonders betroffen: die Wilhelm-Meußdoerffer-Straße, die Thurnauer Straße und die Schauerkreuzung. Dort wurde das Fahren richtig gefährlich. In der EKU-Unterführung musste die Grüner Vorstoß für mehr Hochwasserschutz in OberfrankenDie Landtags-Grünen fordern einen grundlegenden Wandel im Umgang mit Wasser – und der Bayreuther Abgeordnete Tim Pargent macht dabei besonders auf die Lage in Oberfranken aufmerksam. Mit einem neuen Gesetzentwurf zur Änderung des Bayerischen Wassergesetzes will die Fraktion den Schutz von Trinkwasser, Flüssen und Grundwasser deutlich stärken. Gerade in Oberfranken sei die Frage nach besserem News5Wasserknappheit in Deutschland und Auswirkungen von Hochwasser: Wassertreff im Mai in HofIn Hof dreht sich im Mai (14. Mai) alles ums Wasser: Die Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfachs lädt zum fünften Mal Fachleute aus ganz Bayern und Mitteldeutschland zu einem Wassertreff ein. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für Geschäftsführer, Techniker und Vertreter der Wasserwirtschaft, um sich über aktuelle Herausforderungen und Lösungen auszutauschen. Themenschwerpunkt sind unter Kampf gegen Schlamm: Baggerarbeiten am Roten MainIn Bayreuth am Roten Main auf Höhe des ZOH laufen aktuell Baggerarbeiten. Durch die starken Regenfälle und das Hochwasser dieses Jahr hat sich im Mühlkanal an den Seiten ein halber Meter Schlamm gesammelt. Und dagegen geht jetzt das Wasserwirtschaftsamt Hof vor. Matthias Ebert hat am Telefon auch erklärt, warum. Sie müssen den Schlamm Schicht für
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region