Breitrutsche an der Therme Obernsees wieder offen

 — © Landkreis Bayreuth
Landkreis Bayreuth

Die Bauarbeiten an der Therme Obernsees gehen voran. Wie der Landkreis Bayreuth mitteilt, ist ab Dienstag (28.5.) auch die Breitrutsche im Außenbereich wieder in Betrieb. Als die Baumaßnahmen im März 2022 begonnen haben, mussten die Verantwortlichen die Rutsche außer Betrieb nehmen, um das neue Kinderland und den Ruheraum bauen zu können. Jetzt sind die Bauarbeiten in diesem Bereich abgeschlossen und die Rutsche ist wieder geöffnet. Stand jetzt können die neuen Bereiche der Therme zu Weihnachten aufmachen. Die Bauarbeiten sind bislang im Zeitplan verlaufen. Neben dem Neubau werden auch weite Teile der bestehenden Therme saniert.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

dpa| Jan WoitasLiftstraße in Mehlmeisel - Dringend benötigte Sanierung läuftDie Liftstraße in Mehlmeisel ist schon seit Jahren ein Ärgernis für Autofahrer. Der Grund: Unebenheiten und Schlaglöcher in der Fahrbahn. Jetzt investiert die Gemeinde Geld in eine Sanierung. Bürgermeister Franz Tauber rechnet mit Kosten zwischen 1,6 und 1,7 Millionen Euro. Bis September sollen die Arbeiten abgeschlossen sein: Für den ganzen Tourismus ist das eine ganz keune hübschmann architektenTherme Obernsees: Teileröffnung in Sicht, Preise steigen 2025Knapp 2 Jahre war die Therme jetzt im Sanierungsmodus. Im Januar sollen das neue Außenbecken und der Ruheraum eröffnet werden. Das neue Kinderland soll ebenfalls im 1. Quartal eröffnet werden. Das wurde gestern in der Zweckverbandssitzung der Therme bekanntgegeben. Aber mit der Modernisierung wird der Eintritt auch etwas teurer. Ab 1. Januar kosten fast alle dpaVollsperrung Ortsdurchfahrt Himmelkron: Bauarbeiten im ZeitplanIn der Ortsdurchfahrt Himmelkron laufen gerade umfangreiche Bauarbeiten. Laut Staatlichem Bauamt Bayreuth läuft bis jetzt alles nach Plan. Autofahrer müssen schon seit einiger Zeit eine Umleitung nehmen. Die gute Nachricht: Noch in diesem Jahr soll die Vollsperrung aufgehoben sein. Aufwändig sind die Arbeiten, weil seit Mitte Juli dafür 282 Bohrpfähle – jeweils 6,5 Meter lang Christiane AngererKita Altstadt mit Problemen - Lösung in Sicht?Die Kita Altstadt in Bayreuth mit ihren etwa 50 Kindern hat ein Problem. Sie ist sanierungsbedürftig, der Eigentümer – die Gemeinde der Erlöserkirche – hat dafür aber kein Geld. Es ist aber eine Lösung in Sicht. Diese Ansicht teilen mehrere Bayreuther SPD-Mitglieder, der Elternbeirat und die Kita-Leitung nach einem Besuch der Einrichtung. Es soll ein
expand_less
Ruby
Kaiser Chiefs
Ruby
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region