„Tag der Artenvielfalt“ am Röhrensee

Am Sonntag, 26. Mai, lädt das Stadtgartenamt zum „Tag der Artenvielfalt“ im Tierpark Röhrensee ein. Von 10 bis 18 Uhr werden verschiedene Bayreuther Verbände und Initiativen über die Vielfalt des Lebens auf unserer Erde informieren – und warum es wichtig ist, sie zu schützen. 

An verschiedenen Stationen über den Tierpark verteilt präsentieren sich unter anderem der Förderverein Tierpark Röhrensee e.V., der Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. – Kreisgruppe Bayreuth und Hochschulgruppe, der Bund Naturschutz e.V. – Kreisgruppe Bayreuth, der Landschaftspflegeverband Weidenberg und Umgebung e.V., Die Summer e.V. und der Terrarienclub Bayreuth und Umgebung e.V. Außerdem wird eine Delegation des Nationalparks Neusiedlersee aus dem Burgenland die Region um das Naturschutzgebiet vorstellen.

red

Das könnte Dich auch interessieren

Neues Gehege für Schildkröten am Tierpark Röhrensee wird eingeweihtDer Tierpark Röhrensee bekommt Zuwachs! Vier Sumpfschildkröten werden bald dort leben. Die europäische Sumpfschildkröte ist die einzige freilebende Schildkrötenart Mitteleuropas und in Bayern in der freien Natur bereits ausgestorben. Die Tiere stellt der Terrarienclub Bayreuth zur Verfügung. Für die Schildkröten gibt es sogar ein eigens gebautes Gehege. Das ist rund 35 Quadratmeter groß, naturnah gestaltet Bayreuth feiert den "Tag der Artenvielfalt" im Röhrensee-TierparkDer Tierpark Röhrensee in Bayreuth wird am Sonntag (1.6.) zum Erlebnisort für Naturfans. Von 10 bis 17 Uhr lädt das Stadtgartenamt zum „Tag der Artenvielfalt“ ein – mit Info-Ständen, Aktionen und spannenden Einblicken in die bunte Welt der Tiere und Pflanzen. Mit dabei sind viele lokale Gruppen, darunter der Bund Naturschutz, der Vogelschutz, das Bündnis Funkhaus BayreuthStreichelzoo im Tierpark Röhrensee öffnet wiederIm Tierpark Röhrensee gibt es wieder einen Streichelzoo. Dort können kleine und große Tierfreunde den Hühnern und Ziegen ganz nah kommen. Und das ganz ohne Anmeldung, teilt das Stadtgartenamt Bayreuth mit. Das ist durch die Hilfe des Fördervereins „Tierpark Röhrensee“ möglich. Denn die Mitglieder kümmern sich ehrenamtlich um den Streichelzoo. Vor Ort gibt es geschultes Neuer Weg zum Röhrensee: Bürgerhain-Projekt nimmt Fahrt aufGute Nachrichten für Spaziergänger und Naturfreunde: In Bayreuth wird ein alter Verbindungsweg wiederbelebt. Zwischen Pottensteiner und Thiergärtner Straße entsteht eine neue, landschaftlich schön gestaltete Verbindung, die direkt zum Röhrensee führt. Das berichtet der Kurier. Das Projekt bringt aber nicht nur einen neuen Weg – es wertet auch die Natur auf und schafft mehr Erholungsraum. Im
expand_less
Someone You Loved
Lewis Capaldi
Someone You Loved
play_arrow
equalizeron AirDer neue Feierabendmixmit Tamara Bussler