Bayreuth "unterdurchschnittlich": Wie ist die Pflegesituation wirklich?

Die Besetzung mit Pflegekräften am Bayreuther Klinikum ist „unterdurchschnittlich“, an der Hohen Warte sogar „weit unterdurchschnittlich“. Das ist die Einstufung des neuen Bundes-Klinik-Atlas‘. Das Klinikum wehrt sich dagegen. Das hat einfach mit der Berechnung dieses Wertes zu tun, der für alle größeren Klinikhäusern dadurch ähnlich schlecht ausfällt, heißt es. Wie ist die Pflegesituation denn aber abseits von irgendwelchen Werten und Berechnungen? Pflegedirektorin Franziska Maidorn:

„Wir haben natürlich mit dem Pflegekräftemangel zu kämpfen, wir haben aktuell über 100 offene Stellen. Aufgrund dessen haben wir Betten gesperrt, so wie andere Häuser auch, sodass wir unser Personal nicht überbelasten und eine gute Versorgungsqualität gewährleisten können.“

In Sachen Pflegekräftemangel tut sich in Zukunft aber viel durch die neue Klinikreform. Zum Beispiel sollen immer mehr Fälle, von jungen, hauptsächlich gesunden Patienten ambulant, statt stationär abgewickelt werden, um die Zahl der Pflegefälle zu reduzieren.

bea

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Das könnte Dich auch interessieren

      Mehr Interesse an PflegeberufenIn den Pflegeberufen gibt es bundesweit seit diesem Lehrjahr – also seit Sommer/Herbst 2024 – wieder mehr Azubis. Ganze neun Prozent mehr als im Vorjahr. Angesichts des Fachkräftemangels in der Branche ist das eine gute Entwicklung. Aber wie verhält sich das in Bayreuth? Franziska Maidorn, Pflegedirektorin am Klinikum Bayreuth: Wir monitoren natürlich unsere Bewerberzahlen jedes Klinikum Bayreuth20 Millionen Defizit beim Klinikum: Müssen jetzt Stadt und Landkreis bezahlen?Ein Defizit von 20 Millionen, so lautet das Betriebsergebnis 2024 des Bayreuther Klinikums. Das Minus ist damit zwar kleiner als erwartet, aber trotzdem noch im zweistelligen Millionenbereich. Müssen da jetzt Stadt und Landkreis Bayreuth einspringen und womöglich Geld zuschießen? Nein, sagt Landrat Florian Wiedemann: NEWS Klinikum Betriebsergebnis Wiedemann „Wir sind in der glücklichen Situation, dass Klinikum BayreuthKlinikum Bayreuth bekommt neue, eigene ApothekeDas Klinikum in Bayreuth bekommt eine neue eigene Apotheke. Auf dem Gelände am roten Hügel soll der Spatenstich dafür schon in diesem Jahr sein. Das gibt Landrat Florian Wiedemann als Vorsitzender des Aufsichtsrats kurz nach dem Beschluss bekannt: „Wir haben ja am Klinikum ein Haus der Maximalversorgung. Unter anderem werden dort auch Krebspatientinnen und Krebspatienten Klinikum BayreuthBilanz Klinikum Bayreuth besser als gedachtBesser als gedacht. Das Klinikum Bayreuth stellt die Bilanz für das letzte Jahr vor. Der Kurier berichtet. Das Klinikum hat 13 Millionen Euro mehr eingenommen als erwartet. Grund sind mehr behandelte Patienten, darunter viele schwere Fälle. Das Defizit beträgt dadurch 20 Millionen Euro, statt prognostizierten 33 Millionen. Auch das Personal ist gewachsen: Es gibt mehr
      expand_less
      COLD HEART
      ELTON JOHN FEAT. DUA LIPA
      COLD HEART
      play_arrow
      equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region