Badeverbot am Weißenstädter See

Der Sommer bleibt uns in dieser Woche weiterhin erhalten, bedeutet auch: Viele verbringen die warmen Tage in Schwimmbädern oder am Badesee. Auf den Badespaß am Weißenstädter See müssen wir ab sofort verzichten. Die Blaualgen haben sich dort zu stark ausgebreitet-das zuständige Gesundheitsamt hat ein Badeverbot ausgesprochen. Blaualgen können Hautreizungen, Übelkeit, Erbrechen oder Atemwegsbeschwerden auslösen. Die Stadt Weißenstadt kontrolliert das Badeverbot engmaschig und schildert dementsprechend an den Wasserzugängen aus.

fun

Das könnte Dich auch interessieren

dpaVor dritter Verhandlungsrunde: Warnstreik bei ESMStatt Anschlüsse legen oder Zähler wechseln, hatten die Beschäftigten der Energieversorgung Selb-Marktredwitz heute Trillerpfeifen in der Hand. Die Gewerkschaft Verdi hat sie zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Grund sind die laufenden Tarifverhandlungen mit der Thüga-Tarifgemeinschaft. Die Arbeitgeberseite will die bisherigen Abstände zu den anderen Tarifbereichen beibehalten. Verdi lehnt das ab und fordert 7,3 Prozent mehr HWK OberfrankenHWK verleiht Zukunftspreis an sechs oberfränkische HandwerksbetriebeGleich zwei Handwerksbetriebe aus der Region Bayreuth gehören zu den Gewinnern des Zukunftspreises 2025, den die Handwerkskammer für Oberfranken jetzt im Schloss Rosenau bei Rödental verliehen hat. Haustechnik Günther aus Speichersdorf hat in der Kategorie „Ausbildung & Fachkräftesicherung“ überzeugt. Die Bayreuther eLadeinfrastruktur hat die Jury in der Kategorie „Handwerk digital“ ausgezeichnet. Beide stünden exemplarisch für dpaRadfahrer aufgepasst – Rote Ampel beachten rettet LebenDass eine rote Ampel für Radfahrer nicht immer gleich „Anhalten“ bedeutet, zeigt eine aktuelle Pressemitteilung der Polizei Oberfranken. Seit Januar hat es 29 Unfälle mit Fahrradfahrern gegeben, weil sie sich nicht an die Vorfahrtsregeln gehalten haben. 22 Menschen haben sich dabei verletzt. Wie glimpflich das ausgehen kann, zeigt ein Unfall in der ersten Juliwoche im IHK Oberfranken BayreuthIHK verleiht erstmals "AusbildungsChampion" an AusbilderDie IHK für Oberfranken Bayreuth hat erstmals Ausbilderinnen und Ausbilder mit dem Titel „AusbildungsChampion“ ausgezeichnet – ihre eigenen Azubis haben sie nominiert. Bei der Preisverleihung im Cineplex Bayreuth ist Christina Hessel vom Staatlichen Bauamt Bayreuth unter den Preisträgern. Sie hat im Bereich der gewerblich-technischen Berufe den 2. Platz belegt. Die Jury hatte die Sieger in
expand_less
Paradise
George Ezra
Paradise
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region