IHK Oberfranken fordert EU-Wachstumspakt

 — © Thorsten Ochs
Thorsten Ochs

Was fordern die Unternehmen von der EU nach der Wahl? Diese Frage hat die oberfränkische Industrie- und Handelskammer im Rahmen ihrer jüngsten Konjunkturbefragung gestellt. Ganz klar auf Platz 1 steht laut IHK das allgegenwärtige Thema Bürokratieabbau. Den fordern fast 90 Prozent der Mitgliedsunternehmen. Auf Platz zwei und drei: die Stärkung des europäischen Energiemarktes mit 45 und der Schutz vor analogen und digitalen Angriffen, etwas durch Hacker, mit 40 Prozent. Knapp einem Drittel der Befragten ist die Vereinfachung der Arbeitskräftezuwanderung aus Nicht-EU-Ländern am wichtigsten. Keine Frage also, welche Themen aus Sicht der oberfränkischen Unternehmen auf EU-Ebene vorrangig angegangen worden sollten, so IHK-Präsident Waasner. Der Green Deal sei wichtig, was Europa jetzt aber brauche, sei vor allem ein Wachstumspakt.

mso

expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirBei der Arbeitmit Martin Zinner