Förderverein Tierpark Röhrensee gegründet

Der Tierpark am Röhrensee in Bayreuth erhält jetzt Unterstützung von einem neuen Förderverein. Die Mitglieder wollen den Tierpark-Betreibern ehrenamtlich bei ihren Aufgaben in der Naherholung, dem Arten- und Naturschutz und der Umweltbildung helfen, und dazu auch finanziell unterstützen. Zudem möchte der Verein die Vernetzung mit dem ökologisch-botanischen Garten der Uni Bayreuth und dem Umwelt-Informationszentrum Lindenhof voranbringen. Der Förderverein besteht nach Informationen aus dem Rathaus bisher aus 30 Gründungsmitgliedern. Wer sich für den Tierpark Röhrensee mit einbringen möchte, kann sich unter foerderverein-tierpark@stadt.bayreuth.de direkt beim Förderverein melden.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

Bayreuth feiert den "Tag der Artenvielfalt" im Röhrensee-TierparkDer Tierpark Röhrensee in Bayreuth wird am Sonntag (1.6.) zum Erlebnisort für Naturfans. Von 10 bis 17 Uhr lädt das Stadtgartenamt zum „Tag der Artenvielfalt“ ein – mit Info-Ständen, Aktionen und spannenden Einblicken in die bunte Welt der Tiere und Pflanzen. Mit dabei sind viele lokale Gruppen, darunter der Bund Naturschutz, der Vogelschutz, das Bündnis DiakoneoNeues Zuhause für Menschen mit Behinderung in BayreuthAm Röhrensee in Bayreuth öffnen sich im Juli die Türen zu einem ganz besonderen Wohnhaus. 24 Menschen mit Behinderung bekommen dort ein neues Zuhause. Verantwortlich für den Neubau an der Pottensteiner Straße ist das Sozialunternehmen Diakoneo. Er soll den Bewohnerinnen und Bewohnern ein selbstbestimmtes Leben mitten in der Stadt ermöglichen. Der Einzug startet laut Diakoneo Funkhaus BayreuthStreichelzoo im Tierpark Röhrensee öffnet wiederIm Tierpark Röhrensee gibt es wieder einen Streichelzoo. Dort können kleine und große Tierfreunde den Hühnern und Ziegen ganz nah kommen. Und das ganz ohne Anmeldung, teilt das Stadtgartenamt Bayreuth mit. Das ist durch die Hilfe des Fördervereins „Tierpark Röhrensee“ möglich. Denn die Mitglieder kümmern sich ehrenamtlich um den Streichelzoo. Vor Ort gibt es geschultes dpaAufkleber mit rechten Parolen am RöhrenseeSchon wieder muss sich die Kripo Bayreuth mit haufenweise Aufklebern mit rechten Parolen am Röhrensee befassen. Unbekannte haben etwa 50 davon am Wochenende an Schilder, Laternen und Infotafeln im Bereich des Parks geklebt. Für die Stadt, die die Aufkleber entfernen lassen muss, ist zwar „nur“ ein Schaden in Höhe von etwa 100 Euro entstanden. Für
expand_less
Lieder
Adel Tawil
Lieder
play_arrow
equalizeron AirBei der Arbeitmit Martin Zinner