Naturbühne Trebgast sucht "Gastrojongleur"

 — © Naturbühne Trebgast
Naturbühne Trebgast

Die Naturbühne in Trebgast läuft. Auch dieses Jahr wartet das Theater mit einem abwechslungsreichen Spielplan auf. 90 Veranstaltungen von Mai bis August. Was noch fehlt, ist eine adäquate Bewirtung der Besucher. Die Naturbühne sucht für ihre Theatergastronomie noch einen Betreiber. Einen „Gastrojongleur“, wie es auf der Internetseite der Theatermacher heißt. Kreativ und ambitioniert soll er oder sie sein, und eine gute Portion Erfahrung und Leidenschaft mitbringen. Welche Küche angeboten wird, steht dem Wirt offenbar frei, vorzugsweise aber fränkisch und mediterran, heißt es im Ausschreibungstext. Mehr Infos auf dienaturbuehne.de

mso

Das könnte Dich auch interessieren

Naturbühne TrebgastNaturbühne Trebgast: So viele Besucher wie noch nieNoch ist die Saison auf der Naturbühne Trebgast nicht vorbei, aber schon jetzt ist klar: Es gibt einen Rekord bei den Besucherzahlen in diesem Jahr. Insgesamt 41.500 Menschen haben die Vorstellungen in dieser Saison besucht, so viele wie noch nie. Einen weiteren Spitzenwert gibt es bei der Zahl der Mitwirkenden. Etwa 100 Menschen sind auf Naturbühne TrebgastWertvolle Jugendarbeit: 100.000 Euro für Naturbühne TrebgastDie Naturbühne Trebgast kann sich über eine Finanzspritze der Regierung von Oberfranken freuen. Die Oberfrankenstiftung hat am Wochenende einen Förderbescheid über 100.000 Euro übergeben. Das Geld soll in die Arbeit für das Kinder- und Jugendtheater fließen. Regierungspräsident Florian Luderschmid hat die Bedeutung der theaterpädagogischen Arbeit gelobt. Es sei weit mehr als Freizeitgestaltung. Die Naturbühne trage Naturbühne TrebgastDie Naturbühne Trebgast präsentiert das Programm für die kommende SpielzeitAm 16. Mai startet die Naturbühne Trebgast in die Sommersaison. Jetzt hat sie ihr Programm und die Stücke vorgestellt. Insgesamt sieben Eigenproduktionen werden in diesem Jahr zu sehen sein, von den Familienstücken „Die kleine Meerjungfrau“ und „Der gestiefelte Kater“, dem Jugendstück „Krabat“, über „Ladies Night“, „Die Ballade vom Fliegenden Holländer“, bis „Hamlet“ und dem „Brandner NGGNGG fordert bessere Bezahlung für KnochenjobsSchluss mit Billiglöhnen in der Fleischproduktion. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten in Oberfranken. Die Beschäftigten in der Branche bekämen oft nur den gesetzlichen Mindestlohn. Die NGG aber fordert 14,50 Euro pro Stunde als Untergrenze bei der Bezahlung. Auch wenn der Pro-Kopf-Verzehr von tierischen Produkten seit Jahren zurückgehe, bleibe deren Herstellung harte Arbeit. Es sei allerhöchste
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region