Ärzte in Oberfranken befürworten telefonische Krankschreibung

Krankmeldung am Telefon. Am kommenden Donnerstag (7.12.) will der Ausschuss von Ärzten, Krankenhäusern und Krankenkassen die telefonische Arbeitsunfähigkeits-Bescheinigung wieder auf den Weg bringen. Was sagen die Ärzte in Oberfranken dazu?
Die meisten Ärzte finden das gut. Zum Beispiel Anja Tischer vom Bayerischen Hausärzteverband in Oberfranken und auch die Kreisverbände in den Bayreuther Nachbarlandkreisen Kulmbach und Hof sind für die telefonische Krankmeldung. Der Hauptgrund: Entlastung für die Praxen. Die Krankmeldung übers Telefon spart Zeit. Für bestimmte Erkrankungen sei sowieso keine persönliche Beratung nötig. Dazu gehören Atemwegserkrankungen oder Magen-Darm-Infekte, sagen die Ärzte. Kritiker fürchtet aber viel Missbrauch. Dazu sagen die befragten Ärzteverbände: Sie müssten den Patienten eben vertrauen. Aber so eine Arbeitsunfähigkeit am Telefon werde auch nur ausgestellt, wenn die Patienten den Ärzten auch persönlich bekannt sind.
Noch wissen die Ärzte in Oberfranken nicht, wie lange die telefonische Krankschreibung gelten wird.
red