Dach und Heizung undicht: Kindergarten Regenbogen muss saniert werden

Die Gemeinde Bindlach steht vor der nächsten größeren Baustelle. Der Kindergarten Regenbogen muss saniert werden. Das berichtet der Kurier von der letzten Gemeinderatssitzung in Bindlach. Dort ist jetzt eine Summe von knapp 1,3 Millionen Euro genannt worden. Sanierungsbedarf bestehe vor allem beim Dach und bei der Heizungsanlage – beides undicht. Experten empfehlen eine energetische Sanierung des 30 Jahre alten Gebäudes. Die Gemeinde rechnet für die Finanzierung mit staatlichen Fördermitteln. Es würde aber wohl ein Eigenanteil von rund einer Million am Rathaus hängen bleiben. Die Sanierungsarbeiten könnten laut Bürgermeister Brunner abschnittsweise erfolgen.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

Zwei Kitas, viele Pläne – Bindlach investiert in die KleinstenIn Bindlach tut sich was in Sachen Kinderbetreuung: Gleich zwei Kitas sollen aufgewertet werden, wie Bürgermeister Christian Brunner nach der Gemeinderatssitzung erklärt. Beim Kinderzentrum Bergzwerg am Bindlacher Berg sollen neue Spielgeräte für draußen her – allerdings war das erste Angebot deutlich zu teuer. Deshalb wurde die letzte Ausschreibung aufgehoben und die Gemeinde holt jetzt neue FrankenpostGrünes Licht für Stadthallensanierung in GefreesGefrees möchte eine moderne und barrierefreie Stadthalle haben. Der Bauausschuss hat für die Sanierung grünes Licht gegeben. Jetzt hat die Gemeinde den „Fahrplan“ veröffentlicht. Demnach soll die bisherige Gaststätte einschließlich aller zugehörigen Räume abgerissen werden – der Haupteingangbereich zur Stadthalle zum Teil. Das Gebäude soll einen neuen Aufzug mit barrierefreiem Zugang bekommen. Der Haupteingang und Kita St. Marien/Jürgen BössKitas in Creußen: neue Erweiterung und Sanierung nach BrandSanierung, Erweiterung, Neueröffnung – in Creußen geht es, wenn es um das Thema Kindertagesstätten geht, gut voran. Drei Einrichtungen gibt es in Creußen. In der Kita Rosental wird aktuell angebaut und vergrößert. Bürgermeister Martin Dannhäuser: „Seit letztem Jahr bauen wir eben ein neues Krippenhaus mit zukünftig vier Gruppen und einen Zwischenbau, der dann dem Kindergarten Sanierung des Bischofsgrüner Freibads soll zeitnah beginnenIn wenigen Wochen soll es losgehen mit der Sanierung des Bischofsgrüner Freibads. Stand jetzt könnte das Bad im Mai 2026 wieder öffnen. Das bestätigt Bürgermeister Michael Schreier auf Mainwelle-Nachfrage. Der Gemeinderat hat am Mittwoch (19.2.) über das Funktionsgebäude auf dem Gelände diskutiert. Ein neuer Architekt habe die Planung so überarbeitet, dass die Gemeinde den Bau
expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
Hymn For The Weekend
Coldplay
Hymn For The Weekend
play_arrow
equalizeron Air