Weihnachtsbaumverkauf erst ab 16. Dezember

 — © dpa
dpa

Die Adventszeit ist dieses Jahr sehr kurz. Vom 1. bis zum 4. Advent sind es nur drei Wochen. Das hat auch Auswirkungen auf den Weihnachtsbaumverkauf in Bayreuth. Der startet nämlich erst ab dem 16. Dezember. Pressesprecherin der Stadt Bayreuth, Kerstin Dettlaff-Mayer:

„Laut der Satzung über die Jahr- und Spezialmärkte in der Stadt Bayreuth ist es so, dass der Weihnachtsbaumverkauf am zweiten Samstag vor Heiligabend losgeht. Jetzt ist es in diesem Jahr so, dass es ziemlich knapp ist. Weil eben der 23. Dezember noch der letzte Samstag vor Heiligabend ist und der zweite Samstag ist eben der 16. Deswegen haben wir dieses Jahr die Konstellation, dass es relativ spät vor Weihnachten startet.“

Die Christbaumverkäufer kritisieren den späten Verkaufstermin. Sie würden sich wünschen, dass es zumindest am 9. Dezember losgehen kann. Viele Privatverkäufer und Baumärkte starten teilweise schon jetzt.

tb

Das könnte Dich auch interessieren

KI-generiertNeuer Begegnungsort im Stadtteil Burg: Ja, aber...Für die Menschen im Bayreuther Stadtteil Burg soll ein neuer Begegnungsort entstehen – und zwar im von der Stadt erworbenen ehemaligen Telekomgebäude und dessen Innenhof. Einen entsprechenden fraktionsübergreifenden Antrag hat der Stadtrat jetzt behandelt. Dem hat Sozialreferentin Brozat aber eine Absage erteilt – aus Platzgründen, wie sie sagt. Die Stadtverwaltung hat aber Alternativen geprüft – dpaAus alt mach neu: Stadt will "Sonnenhäuser" an der Dr.-Würzburger-Straße bauenIm Wohngebiet zwischen dem Kreuz und der Herzoghöhe in Bayreuth hat sich seit Jahren baulich schon einiges getan. Viele der zum Teil aus den 1940er-Jahren stammenden Wohnhäuser sind durch moderne Gebäude ersetzt worden. Jetzt plant die Stadt entlang der Dr.-Würzburger-Straße ein neues Wohnbauprojekt: sogenannte Sonnenhäuser. Das sind klimafreundliche Wohngebäude, die zum Großteil durch erneuerbare Energie dpa/Picture AllianceHeiße Diskussion über neues Wohnbaugebiet in BayreuthDer Bedarf an Wohnraum in Bayreuth ist groß. Die Stadt will dem mit einem neuen Baugebiet in Wolfsbach entgegenwirken. Das ist im Stadtrat aber umstritten. Im Stadtentwicklungsausschuss gab es in der Sache vorige Woche ein Patt. Damit gilt das Vorhaben der Verwaltung, ein Bebauungsplanverfahren einzuleiten, als abgelehnt. Es geht da um 20 Parzellen für Einfamilien- Funkhaus BayreuthGrundrechte einfach erklärt: Schüler-Filmpreis geht nach Naila„Grundrechte? Was geht das uns an?“ – unter diesem Motto stand der diesjährige SMV-Wettbewerb der Förder- und Mittelschulen in Oberfranken. Insgesamt haben 14 Schulen teilgenommen – organisiert von ihren Schüler-Mitverwaltungen. Der erste Preis geht in diesem Jahr an die Schule am Martinsberg in Naila. Im Gewinner-Film dreht sich alles um Artikel 12 des Grundgesetzes –
expand_less
Something In The Way You Move
Ellie Goulding
Something In The Way You Move
play_arrow
equalizeron AirDer Mainwelle Hitmixmit DJ Enrico Ostendorf