Unternehmerinnen Award Oberfranken 2023

Der Unternehmerinnen Award 2023 für Oberfranken ist vergeben. In unterschiedlichen Kategorien stehen jetzt insgesamt vier Gewinnerinnen fest. Am Abend (14.11.) sind die Awards im Porsche Zentrum Bayreuth vergeben worden. Der Preis im Bereich Start Up geht nach Bayreuth. Die Gewinnerin ist Miriam Martin Gonzales von „Myriad-Garden“. Mit ihrem Start Up stellt sie vertikale Gärten für die Wohnzimmerwand zum Gemüseanbau her.
„Die Gärten kümmern sich selbst um ihre Pflanzen. Wasserversorgung und Licht sind zum Beispiel automatisch gesteuert, sodass sich die Besitzer um nichts kümmern müssen. Man kann zum Beispiel ohne Sorge in den Urlaub fahren. Die Wurzeln der Pflanzen wachsen außerdem in feuchter Luft. Dadurch wachsen sie sehr viel schneller als gewöhnlich.“
Das ist Astronautentechnik. Noch läuft der Verkauf aber noch nicht. Die Produktion des Start Ups soll Anfang nächsten Jahres soweit sein.
In der Kategorie „Herzenspreis“ hat Gabriele Göhl vom ambulanten Pflegedienst DOMINIKUS gewonnen:

Alle Gewinnerinnen:
Kategorie: START-UP
Laudation Kerstin Rank (Start up Gewinnerin 2019) B2L GmbH & Co. KG aus Lichtenfels
Patin Annette Wodzak-Littig (Personalberatung Wodzak.Littig aus Bayreuth)
Erschaffer des Awards Herr Toni Appel (Schreinerei Appel aus Hollfeld)
Nominiert waren: Alca, Meltem (ASKMI GmbH, 95447 Bayreuth) Gonzalez Martin, Miriam (MYRIAD – GARDEN – UG, 95447 Bayreuth) Schollbach, Aline Dipl.-Ing. (WEVOSYS medical technology GmbH, 96052 Bamberg)
AWARD-GEWINNERIN: Miriam Martin Gonzalez
Jury-Begründung: Frau Gonzales bringt gesundes Gemüse in jede Stube. Sie nutzt Astronautentechnik, um einen Zukunftsmarkt. Ihre vertikalen Gärten sind kinderleicht zu bedienen. Ihr Arbeit umfasst Nachhaltigkeitsgedanken, ESG-Konformität und unterstreicht einen großen Bildungsauftrag, der mit ökologischem und ökonomischem Handeln einhergeht. Miriam Gonzalez hat die Jury mit ihrer Bescheidenheit beeindruckt.
Kategorie: HERZENSPREIS (steht für die Frau im Unternehmen – es müssen nicht unbedingt Eigentümerinnen ihres Unternehmens sein)
Laudation MdL Stefan Frühbeißer (stellvertr. Landrat) vertritt den erkrankten Landrat Florian Wiedemann
Pate Landkreis Bayreuth / MdL Stefan Frühbeißer vertritt den Landkreis Bayreuth
Erschaffer des Awards Gerd Krasser (MFK Service GmbH) aus Bayreuth-Wolfsbach
Nominiert waren: Göhl, Gabriele (ambulanter Pflegedienst DOMINIKUS GmbH, 95659 Arzberg) Schell, Barbara (Schell Fahrzeugbau GmbH, 96132 Schlüsselfeld-Aschbach) Wolf, Karin (RAPA Automotive GmbH & Co. KG, 95100 Selb)
AWARD-GEWINNERIN: Gabriele Göhl
Jury-Begründung: Frau Göhl hat Mut und Durchhaltevermögen gezeigt. Sie zeichnet sich durch hohe emotionale Werte und große Wertschätzung für andere aus. Durch die Schaffung regionaler Arbeitsplätze und ihr Engagement in der Pflegebranche ist sie ein Vorbild. Besonders in schwierigen Zeiten der Pandemie hat sie sich unermüdlich für andere eingesetzt.
Kategorie: UNTERNEHMERIN
Laudation Regierungspräsident für Oberfranken Florian Luderschmid
Pate Jürgen Dünkel (VR Bank Bayreuth-Hof eG)
Erschaffer des Awards Markus Roßner (MR Metallbau Roßner GmbH & Co.KG) aus Bayreuth
Nominiert waren: Klasen, Janneke (H. Schmidt Werbeverpackungen GmbH, 95192 Lichtenberg) Schatz-Seidel, Sylvia (Geseeser Landbäckerei Schatz e.K., 95454 Gesees)
Vetter, Eva (Autohaus Vetter GmbH & Co. KG, 96332 Pressig)
AWARD-GEWINNERIN: Janneke Klasen
Jury-Begründung: Die Jury schätzt besonders ihre persönliche Weiterentwicklung als Unternehmerin und würdigt ihre Innovation, Nachhaltigkeit und den Mut, den sie in ihre Arbeit zeigt. Die Werte Tradition, Mitarbeiterwertschätzung und regionales Ehrenamt sind für sie von großer Bedeutung. Mit ihren herausragenden Produkten legt sie den Grundstein für den Erfolg anderer Unternehmen.
Kategorie EHRENPREIS (einmalig) – und als Überraschung des Abends:
Laudation Wolfram Brehm (Hauptgeschäftsführer der IHK für Oberfranken)
Patin Bettina Angerer (Der Mittelstand. BVMW-Oberfranken)
Auszeichnung an Dr. Dorothee Strunz (LAMILUX Heinrich Strunz Holding GmbH & Co. KG), 95111 Rehau
Mitteilung des BVMW e.V.:
Am Dienstag, 14. November hat der Verband der Mittelstand.BVMW e.V. im Porsche Zentrum Bayreuth zum dritten Mal den Unternehmerinnen Award für Oberfranken vergeben. Der Preis wird alle zwei Jahre – seit 2019 in den drei Kategorien „START UP“, „Herzenspreis“ und „Unternehmerin“ vergeben. Dieses Jahr wurde erstmals auch ein Ehrenpreis verliehen. Die öffentliche Anerkennung herausragender Persönlichkeiten aus dem Mittelstand soll mehr Menschen in der Region zur Gründung der eigenen Selbständigkeit ermutigen. Ebenso soll mit der Auszeichnung das Bild von Unternehmerinnen in der Öffentlichkeit positiv beeinflusst werden.
Zur Motivation erklärte die Verbandsbeauftragte und Veranstalterin Bettina Angerer: „Tag für Tag bewegen sie unsere Wirtschaft – durch ihr Know-how, ihr Engagement und zukunftsweisende Entscheidungen – die Unternehmerinnen in Oberfranken. Genau deshalb wollen wir in diesem Jahr erneut Frauen ehren, die durch ihre Ideen und Ansätze die tägliche Arbeit unserer Wirtschaft verändern. Denn es gibt viele Frauen, die anderen ein Vorbild sind, uns besser miteinander vernetzen, Hilfsangebote schaffen und neue Technologien entwickeln.
Der BVMW Unternehmerinnen Award 2023 Oberfranken stellt diese inspirierenden Frauen aus unserer Region vor und macht sichtbar, was sie täglich für unsere Wirtschaft leisten.“
Eine Fachjury hat in den vergangenen Wochen mehr als 60 Vorschlägen und Bewerbungen gesichtet, jeweils drei Nominierte ausgewählt und daraus die Siegerin der jeweiligen Kategorie bestimmt. Eine Siegerin pro Kategorie auszuwählen, fiele nicht leicht, sagte Bettina Angerer bei der Verleihung. Anschließend stellte sie die Repräsentantinnen der insgesamt neun Unternehmen vor. Daraufhin wurden die diesjährigen Preisträgerinnen bekannt gegeben und mit jeweils einer Laudatio gewürdigt.
Die Überraschung des Abends war: Die Verleihung des Ehrenpreises an Frau Dr. Dorothee Strunz von LAMILUX.
Die Auszeichnung bedeutet der Jury sehr viel, da Frau Strunz nicht nur eine herausragende Persönlichkeit ist, sondern sich auch sozial und nachhaltig für Oberfranken engagiert hat. Als Ehrenbürgerin der Stadt Rehau und als Trägerin des Bayerischen Verdienstordens ist sie bereits mehrfach ausgezeichnet worden. Nun möchten sich auch die Vertreter des Mittelstandes bei ihr bedanken.
Die Gala-Veranstaltung zur Verleihung des BVMW Unternehmerinnen Awards Oberfranken war innerhalb von nur zwei Wochen nach Veröffentlichung der Tickets ausverkauft, obwohl noch vier Wochen bis zur Verleihung des verblieben waren. Das zeigt das starke Interesse und die Unterstützung, die die Veranstaltung in der Region erfahren hat.
Die Jury betonte, dass alle Bewerberinnen Gewinnerinnen sind und es keine Rangfolge gibt, da jede Unternehmerin Hervorragendes leistet. Die Bewertungen der Nominierten lagen sehr nah beieinander.
bea