Winterdienste bereiten sich auf Saison vor

 — © dpa
dpa

Auf dem Schneeberg und dem Ochsenkopf wird es am Wochenende Schnee geben. Und bestimmt dauert es auch nicht mehr lange, bis die Winterdienste wieder ausrücken müssen. Die Niederlassung Nordbayern ist in diesem Jahr mit 160 Winterdienstfahrzeugen im Einsatz. Insgesamt 40.000 Tonnen Streusalz sind für den Winter eingelagert. Dank moderner Technik verbraucht der Winterdienst inzwischen deutlich weniger Streusalz als noch vor einigen Jahren. Auch betreut die Niederlassung Nordbayern 79 Wetterstationen. So kann der Winterdienst immer kurzfristig auf die Wetterlage überall in der Region reagieren.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

Funkhaus BayreuthSchneebericht 12.03.25Die Temperaturen betragen momentan +5° bei bedecktem Himmel. Lifte / Skipisten Die Hauptabfahrt Nord befindet sich durch ausreichend Maschinenschnee, vor allem vormittags in erstaunlich gutem Zustand. Durch die milden Temperaturen und Sonneneinstrahlung kommen im Laufe des Tages immer größere Wasserstellen zum Vorschein. Diese können aber gut umfahren werden. Deshalb ist die Talabfahrt auf der Nordpiste dpaWintereinbruch führt zu mehreren Unfällen in der RegionDer Wintereinbruch hat heute (2.1.) in vielen Teilen Oberfrankens zu Verkehrschaos und Unfällen geführt. Auch in der Bayreuther Region hat es mehrfach gekracht. Ein Polizeisprecher berichtete von einem Unfall mit Verletzten wegen der Witterungsverhältnisse im Fichtelgebirge bei Bischofsgrün und von einem Unfall auf der A70 zwischen Bamberg und Bayreuth. Über social Media hat die oberfränkische Genug Schnee über Weihnachten für Skibetrieb am Geiersberg?Über die Weihnachtsfeiertage sollen die Temperaturen im Fichtelgebirge nachts wieder in den Minusbereich fallen. Das bedeutet, es kann auch wieder Schnee geben. Die Liftbetreiber hoffen auf einen baldigen Skibetrieb. Auch Hermann Nickl aus Oberwarmensteinach. Ihm gehören die Lifte am Geiersberg und am Hempelsberg. Am Hempelsberg gibt es eine künstliche Beschneiung, am Geiersberg nicht: Wenn wir dpaSchnee und Eis: Welche Pflichten haben die Anwohner in Bayreuth?Am ersten Adventswochenende wird es nachts wieder richtig kalt in Bayreuth und der Region. Vielerorts gibt es sogar Bodenfrost. Pünktlich zu Beginn des Winters erinnert die Stadt Bayreuth jetzt nochmal an die Regeln bei Eis und Schnee mit Blick auf den Winterdienst. Bei Privatgrundstücken ist es so: Für die Gehsteige und Wege direkt vor dem
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirBei der Arbeitmit Martin Zinner