Verkehrsversuch Königsallee: jetzt wird die Ampel geprüft

 — © dpa
dpa

Könnte eine Ampel die Lösung für die Autofahrer aus Aichig sein? Seit etwas mehr als einem Jahr läuft an der Ecke Rollwenzelei in Bayreuth ein Verkehrsversuch: Die Königsallee wurde zur abknickenden Vorfahrtsstraße. Wer von Aichig stadteinwärts fährt muss seitdem an einem Stoppschild halten – und das führt im Berufsverkehr zu Stau.  Im Verkehrsausschuss wurde gestern über die Erkenntnisse des Verkehrsversuch gesprochen.

Eigentlich standen alle Zeichen darauf, dass die aktuelle Regelung aus dem Verkehrsversuch für immer beibehalten wird. Das war jedenfalls der Vorschlag der Stadtverwaltung, weil das Hauptziel: Unfälle vermeiden, wurde erreicht. Aber die vielen Beschwerden über den Rückstau am Stoppschild führt jetzt eventuell zu einer anderen Lösung: einer Ampel. Diese Lösung wird jetzt geprüft und die Kosten berechnet und dann im Frühjahr entscheidet der Verkehrsausschuss in der nächsten Sitzung darüber. Bis dahin bleibt es aber bei der aktuellen Regelung: das Stoppschild bleibt also noch eine Weile.

sir

Das könnte Dich auch interessieren

Stephan MüllerBayreuth hat ab sofort Richard-Wagner-AmpelnWer zu Fuß von der Bayreuther Innenstadt zum Festspielhaus geht, trifft dort ab sofort Richard Wagner – in Form eines Ampelmännchens! Seit dem Wochenende hat Bayreuth insgesamt drei Wagner-Ampeln. Sie stehen an der Kreuzung Hofer Straße/Bürgerreuther Straße am Fuße des Festspielhügels. Die Ampeln sind auf eine Initiative von Grünen, SPD und BG im Stadtrat entstanden. dpaUnterschriftenliste gegen neue Verbindungsstraße und Gewerbeflächen bei Aichig: Stadt bezieht StellungProtest gegen neue Verbindungsstraße und Gewerbeflächen bei Aichig. Jetzt ist eine Unterschriftenliste und ein Antrag im Bayreuther Rathaus eingegangen. Das ist im Stadtentwicklungsausschuss bekannt geworden. Die Liste richten sich konkret gegen eine geplante Straße von der B22 bei Aichig zur Lohengrin Therme und neue Gewerbeflächen bei Aichig. Wir hatten bereits über einen offenen Brief der dpa| Jan WoitasBaustelle vor Creußen sorgt für Staus: Bürgermeister will Ampelschaltung anpassenRückstau, verärgerte Autofahrer und zu kurze Ampelphasen. Das sind gerade die Probleme bei der Baustelle kurz vor Creußen auf der B2. Die Gemeinde erneuert dort seit Anfang der Woche (14.4.) die Kanäle, weshalb der Verkehr durch eine Baustellenampel geregelt wird. Die Ampel ist aber so eingestellt, dass die Grünphase für Autofahrer von Bayreuth kommend zu Stadt GefreesBauarbeiten in Bayreuth: Frankengutstraße doch kurzfristig offen; Sperrungen in der Polar- und in der GontardstraßeEigentlich ist in Bayreuth momentan die Frankengutstraße wegen Bauarbeiten gesperrt und der Verkehr wird über den Emil-Warburg-Weg umgeleitet. In dieser Woche (24.-28.03.) ist aber alles anders. Weil auch im Emil-Warburg-Weg gebaut wird, und er deswegen gesperrt werden muss, wird die Vollsperrung der Frankengutstraße bis zum 31. März aufgehoben. Anliegerverkehr zum Emil-Warburg-Weg aus Richtung Eichendorffring und
expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
EVERYBODY GETS A SECOND CHANCE
MIKE & THE MECHANICS
EVERYBODY GETS A SECOND CHANCE
play_arrow
equalizeron AirDer Mainweckermit Phil Funfak und Beate Rottler