Neue Ochsenkopfseilbahn nicht gerade billig

Lange dauert es nicht mehr zum Beginn der Wintersportsaison im Fichtelgebirge. Ende März hatten die Bauarbeiten an der Ochsenkopfbahn-Seilbahn Nord begonnen. Wenn die Bauarbeiten weiter nach Zeitplan verlaufen, kann die neue Zehner-Kabinen-Seilbahn am 22.Dezember in Betrieb gehen. Mit dem Richtfest an der Nordbahn hatte es jetzt einen kleinen Meilenstein gegeben. Die Förderung für die Nordbahn liegt jetzt bei ca. 8 Millionen Euro und bei der Südbahn knappe 5 Millionen Euro. Insgesamt kostet der Neubau der Seilbahnen 30 Millionen Euro, dafür hat der Zweckverband Kredite von rund 22 Millionen Euro aufnehmen müssen.

 

jh

Das könnte Dich auch interessieren

Hochbrücke Bayreuth: Sperrung stadteinwärts am SonntagAm Sonntag (30.03.) wird die stadteinwärts führende Fahrspur der Hochbrücke Bayreuth von 19 bis ca. 24 Uhr wegen Bauarbeiten gesperrt. Der stadtauswärts führende Verkehr Richtung Bindlach wird auf eine Spur verengt. Eine Umleitung für den stadteinwärts fahrenden Verkehr erfolgt über die Bindlacher Allee, die Bindlacher Straße und die Weiher Straße. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, der Beschilderung Neuer Touri-Fahrplan für Bayreuther StadtbusverkehrNachhaltig die Stadt erkunden! Das ist die Idee hinter dem neuen Stadtbusplan, auf dem nur die Haltestellen zu erkennen sind, an denen es in Bayreuth Interessantes zu Entdecken gibt. Eine zusätzliche Legende beschreibt die Sehenswürdigkeiten dazu kurz und bündig. Das Konzept dahinter stammt von der Bayreuther Tourismus GmbH. Das Ziel: Besucher und Kulturinteressierte sollen auch BRK BayreuthHalbjahresbilanz 2024: weniger Verkehrsunfälle in OberfrankenIm Juni hat es in Bayern weniger Verkehrsunfälle gegeben als im Vorjahr. Das geht aus Zahlen des Bayerischen Landesamtes für Statistik hervor. Das hat auch die Halbjahresbilanz veröffentlicht und auch die sieht gut aus: von Januar bis einschließlich Juni 2024 ist die Zahl der Straßenverkehrsunfälle gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesunken. Ebenso die Zahl der Verunglückten. Bei Landkreis BayreuthKreisstraße zwischen Drosendorf und Neuhaus an der Aufseß wieder freiDie Straßen zwischen Drosendorf und Neuhaus an der Aufseß ist wieder befahrbar. Das teilt das Landratsamt Bayreuth mit. Die Deckenerneuerungsarbeiten sind abgeschlossen. In den kommenden Wochen muss das Bauamt noch die asphaltierten Einfahrten zu den Feldwegen wieder herstellen. Die Straße ist jetzt auf einer Gesamtlänge von insgesamt 1.700 Metern saniert und hat eine neue Fahrbahnoberfläche
expand_less
MILLION GOOD REASONS
ROBIN SCHULZ X FAST BOY
MILLION GOOD REASONS
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region