IG Bau fordert mehr Wohnungsbau in der Region

 — © IG Bau Oberfranken
IG Bau Oberfranken

In Bayreuth und der Region werden noch immer zu wenig Wohnungen neu gebaut. Das schreibt die IG BAU Oberfranken. In der Stadt waren es im letzten Jahr nur 94 Wohnungen, im Landkreis 442. Besonders Sozialwohnungen und bezahlbare Wohnungen würden aktuell fehlen, so die Gewerkschaft. Eine Lösung wären deutlich mehr Sanierungen. Auch weniger Bürokratie würde helfen. Außerdem könnten dünnere Wände beim Bau für weniger Kosten sorgen und Energie und Baustoffe einsparen. Die IG BAU strebt ein einfacheres, erleichtertes und effizienteres Bauen an. Laut einer aktuellen Schätzung bräuchte es pro Jahr bundesweit rund 100.000 neue Sozialwohnungen.

fh

Das könnte Dich auch interessieren

IG BAUIG BAU fordert mehr Einsatz für WohnungsbauDie IG BAU schlägt Alarm: In Bayreuth wird Wohnen zum Problem. Knapp 30.000 der insgesamt 47.600 Häuser in Stadt und Landkreis sind älter als 45 Jahre und oft sanierungsbedürftig. Uwe Behrendt von der IG BAU Oberfranken fordert deshalb eine Wohnungsbau-Offensive von der neuen Bundesregierung – sowohl für Neubauten als auch für die Sanierung älterer Gebäude. dpa| Jan WoitasB303. Bauarbeiten in Bad Berneck bald abgeschlossenSeit Monaten ist die B303 in Bad Berneck wegen Sanierungsarbeiten an der Ölschnitzbrücke gesperrt. Wie der Kurier berichtet, könnte die Baustelle bald erledigt sein. Kommende Woche soll die Deckschicht für die Fahrbahn aufgetragen und die Straße Anfang November wieder freigegeben werden. Was den Bauarbeitern noch einen Strich durch die Rechnung ziehen könnte, sei das Wetter. dpaBaustelle am Bindlacher Berg/A9 bald ganz wegWie geht es weiter auf der A9 am Bindlacher Berg? Die Hauptbauphase ist jetzt abgeschlossen, also die Herstellung der Fahrbahn. Jetzt sind Richtung Nürnberg zwei Fahrspuren frei, Richtung Berlin drei. Die Autobahn GmbH Nordbayern informiert über die weiteren Arbeiten: Wir befinden uns in Bauphase 3. Bedeutet, jetzt muss nur noch der Mittelstreifen angeglichen, aufgefüllt und Stadt BayreuthBayreuth baut am Gedächtnis der Stadt – Stadtarchiv zieht umEines der größten Projekte der Stadt Bayreuth nimmt Gestalt an: Das neue Stadtarchiv in der Bernecker Straße steht laut dem Rathaus kurz vor der Fertigstellung. Im modernen Neubau wurden bereits Rollregale mit Platz für Akten und Dokumente von über elf Kilometern Länge eingebaut – dazu kommen Planschränke für Fotos und Filme. Auch die Fassade und
expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
TIK TOK
KESHA
TIK TOK
play_arrow
equalizeron AirDas Wochenendemit der besten Playlist für Bayreuth und die Region