IG Bau fordert mehr Wohnungsbau in der Region

 — © IG Bau Oberfranken
IG Bau Oberfranken

In Bayreuth und der Region werden noch immer zu wenig Wohnungen neu gebaut. Das schreibt die IG BAU Oberfranken. In der Stadt waren es im letzten Jahr nur 94 Wohnungen, im Landkreis 442. Besonders Sozialwohnungen und bezahlbare Wohnungen würden aktuell fehlen, so die Gewerkschaft. Eine Lösung wären deutlich mehr Sanierungen. Auch weniger Bürokratie würde helfen. Außerdem könnten dünnere Wände beim Bau für weniger Kosten sorgen und Energie und Baustoffe einsparen. Die IG BAU strebt ein einfacheres, erleichtertes und effizienteres Bauen an. Laut einer aktuellen Schätzung bräuchte es pro Jahr bundesweit rund 100.000 neue Sozialwohnungen.

fh

Das könnte Dich auch interessieren

IG BAUIG BAU fordert mehr Einsatz für WohnungsbauDie IG BAU schlägt Alarm: In Bayreuth wird Wohnen zum Problem. Knapp 30.000 der insgesamt 47.600 Häuser in Stadt und Landkreis sind älter als 45 Jahre und oft sanierungsbedürftig. Uwe Behrendt von der IG BAU Oberfranken fordert deshalb eine Wohnungsbau-Offensive von der neuen Bundesregierung – sowohl für Neubauten als auch für die Sanierung älterer Gebäude. dpaVollsperrung der Ortsdurchfahrt Kirchenbirkig dauert eine Woche länger als geplantAb Montag (14.7.) ist die Ortsdurchfahrt in Kirchenbirkig für den Verkehr komplett gesperrt. Das meldet das Staatliche Bauamt Bayreuth. Die Baumaßnahme beginnt damit eine Woche früher als ursprünglich geplant. Bei Bauarbeiten haben die Fachleute festgestellt, dass die Straße stärker beschädigt ist als ursprünglich angenommen. Deshalb dauern die Arbeiten eine Woche länger. Die Baustelle soll bis dpa| Jan WoitasMehrere Straßensperrungen im Stadtgebiet BayreuthBayreuths Autofahrer müssen sich in den kommenden Tagen auf neue Straßensperrungen im Stadtgebiet einstellen. Hier eine Übersicht:   Scheffelstraße/Carl-Burger-Straße: Der Rad- und Fußweg zwischen der Scheffelstraße und Carl-Burger-Straße muss wegen Baumpflegearbeiten vollständig gesperrt werden. Die Sperrung dauert von Montag, 14. Juli, bis voraussichtlich Freitag, 1. September. Eine Umleitung für Fußgänger und Radfahrer wird beschildert. Friedrich-Ebert-Straße: IG BAUSonnencreme statt Sonnenstich: IG BAU fordert Sommer-Schutz für Outdoor-JobsWer bei Hitze draußen arbeitet, braucht mehr als nur Durchhaltevermögen. Jetzt sind Bayreuths Chefs gefragt. Die IG BAU Oberfranken ruft Betriebe in der Region dazu auf, eine Wasser- und Sonnencreme-Flatrate für ihre Mitarbeitenden einzuführen. Ob auf dem Bau, im Garten oder auf dem Feld – wer unter freiem Himmel schuftet, braucht Schutz: genug Wasser, Sonnencreme
expand_less
MESSY
LOLA YOUNG
MESSY
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region